Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Mittweida wird bei einem Patienten eine Zecke entfernt. Doch meist reicht in solchen Fällen die Vorstellung beim Hausarzt.
In der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Mittweida wird bei einem Patienten eine Zecke entfernt. Doch meist reicht in solchen Fällen die Vorstellung beim Hausarzt. Bild: Ines Schreiber/LMK
Mittweida
Warum im Risikogebiet Mittelsachsen ein Zeckenbiss kein Notfall ist

Vor einer FSME-Erkrankung kann eine Impfung schützen, die derzeit wieder stark nachgefragt ist. Doch sind diese Fälle im Vergleich zur Anzahl der Borreliose-Patienten selten.

Mit steigenden Temperaturen wächst auch im FSME-Risikogebiet Mittelsachsen wieder die Gefahr, von einer Zecke gebissen zu werden. Weil sie gefährliche Viren und Bakterien übertragen können, sind viele Menschen sensibilisiert. Und fragen nach der Impfung gegen eine der bekanntesten Folgen einer Infektion, der Frühsommer-Meningoenzephalitis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
6 min.
Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Truppenabzug
Die indirekten Gespräche über eine befristete Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ins Stocken geraten.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
24.06.2025
7 min.
Gefahr durch Zecken: Borreliosefälle in Sachsen steigen deutlich
Bevor Zecken stechen, krabbeln sie oft eine Weile über die Haut.
Zecken sind derzeit sehr aktiv. Die Holzböcke verbreiten Borreliose und FSME - in Sachsen, aber auch in Urlaubsländern wie Tschechien, in der Schweiz und in Österreich.
Sylvia Miskowiec
13.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.07.2025
 4 Bilder
Teams des syrischen Zivilschutzes und Freiwillige bekämpfen am frühen Morgen des 12. Juli den zehnten Tag in Folge die Flammen eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Kasab in der syrischen Provinz Latakia.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
18:00 Uhr
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
Mehr Artikel