Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manuela und Sebastian Hennen treffen Daniela Lieberwirth vom Verein „Lukas Stern“ (v.l.).
Manuela und Sebastian Hennen treffen Daniela Lieberwirth vom Verein „Lukas Stern“ (v.l.). Bild: Marco Preuß
Mittweida

Wie ein schwerkranker Patient aus Frankenberg ein Stück Lebensqualität bekommt

Niemanden lässt die Geschichte des schwerkranken Sebastian Hennen kalt. Dank einer Hilfsaktion kann der Frankenberger mobil bleiben und weiter am Leben teilhaben.

„Wir kennen uns über 20 Jahre“, erzählt Marco Preuß. Doch dass „Knuddel“, so Sebastian Hennens Spitzname, fast fünf Stunden lang bewusstlos in seinem Bad lag, das erfuhren Preuß und seine Sandra erst aus einem „Freie Presse“-Artikel. Die beiden betreiben das Lokal Ufer 22 „An der Fischerschänke“ in Sachsenburg. Hätte Hennens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.11.2024
4 min.
Diabetes, Muskelschwund, Erbkrankheit: Frankenberger Patient bleibt nach Fahrzeugumbau automobil
Sebastian und Manuela Hennen im umgebauten Familienauto: Links ist mit dem blauen Griff der nachgerüstete Knauf zu sehen, der das Lenken erleichtert.
Sebastian Hennen lag fast fünf Stunden lang bewusstlos in seinem Bad. Hätte ihn seine Frau nicht gefunden, wäre er wohl tot. Er ist schwer krank. Jetzt gibt es aber zumindest eine gute Nachricht.
Ingolf Rosendahl
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
20.01.2025
4 min.
Frankenberg: Großvermieter peppt Blöcke auf der Lützelhöhe auf
Die AWG-Vorstände Denise Oehms und Jens Engmann vor dem Sanierungsobjekt in der Frankenberger Mozartstraße.
Neues Jahr, neue Projekte: Der Frankenberger Großvermieter AWG setzt die Modernisierung seiner Wohnimmobilien fort. Dabei steht ein Gewerk im Mittelpunkt.
Ingolf Rosendahl
11:44 Uhr
4 min.
Pflegeversicherung: Finanzlage "ernst wie nie"
Finanzlage der Pflegekassen ist angespannt. (Archivbild)
Die Pflege im alternden Deutschland wird teurer und teurer - auch für die Beitragszahler. Kurz vor der Wahl sendet die Pflegeversicherung Warnsignale.
Sascha Meyer, dpa
11:49 Uhr
3 min.
VSV Oelsnitz: Beim Tabellenführer Eibelstadt unter Wert geschlagen – Nun hoffen alle auf das Spiel am Samstag gegen Jena
Alexander Krug und sein VSV-Team kamen ohne Zähler aus Eibelstadt zurück. Am Samstag geht es vor heimischer Kulisse gegen Jena.
Erstmals im Jahr 2025 sind die vogtländischen Drittligavolleyballer ohne Zähler geblieben. 0:3 hieß es am Samstag bei Spitzenreiter Eibelstadt. Doch das klare Resultat täuscht und erst eine Fehlentscheidung der Referees brachte den VSV endgültig auf die Verliererstraße.
Thomas Gräf
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel