Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mirko Espig, Vorsitzender des SV Linda im Ortsteil von Brand-Erbisdorf, setzt sich für Warmluftkollektoren und Fotovoltaik-Module für die Dächer des Vereinsheims und der Kegelbahn ein.
Mirko Espig, Vorsitzender des SV Linda im Ortsteil von Brand-Erbisdorf, setzt sich für Warmluftkollektoren und Fotovoltaik-Module für die Dächer des Vereinsheims und der Kegelbahn ein. Bild: Eckardt Mildner
Mittweida
Wie Sportvereine auf steigende Betriebskosten reagieren

Kommunen wie Rochlitz und Flöha haben die Erhöhung von Nutzungsentgelten für Sportstätten schon angekündigt. Eine Folge: Mitgliedsbeiträge steigen, um die Belastung zu schultern. Manche Ehrenamtler setzen der Kostenspirale etwas entgegen.

Es gibt Dörfer in Mittelsachsen, da ist das Sportlerheim der letzte nennenswerte Ort, an dem Gemeinschaft gepflegt wird. Würde im Sportcenter des Brand-Erbisdorfer Ortsteils Linda das Licht ausgehen, bliebe nicht mehr viel.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:07 Uhr
3 min.
Erstmals internationaler Gedenktag für Opfer von Srebrenica
Sechs weitere identifizierte Opfer des Massakers von Srebrenica von 1995 werden am Internationalen Gedenktag beigesetzt.
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt, noch immer werden Leichen identifiziert. 30 Jahre nach dem Genozid gibt es einen Rahmen für das Erinnern.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
25.09.2023
4 min.
Bauen in Mittelsachsen: Ist der Traum vom Eigenheim für viele ausgeträumt?
Das Wohngebiet Am Weinberg in Rochlitz ist neu entstanden. Alle Grundstücke sind noch nicht bebaut.
Die Anzahl der Bauanträge ist im Landkreis deutlich zurückgegangen. Obwohl viele Kommunen noch Bauplätze anbieten, finden sich immer weniger Interessenten. Wird Bauen in Mittelsachsen unerschwinglich?
Manuel Niemann
27.01.2025
5 min.
Erwartungen der Mittelsachsen an Landrat Krüger: „Kämpfen wie ein Löwe“ und „weltoffener Botschafter“
Bürgerinnen und Bürger aus Mittelsachsen und ihre Erwartungen an den Landrat.
Die Entscheidung fiel für viele überraschend schon im ersten Wahlgang. Sven Krüger wird neuer Landrat von Mittelsachsen. Was erhoffen sich die Bürger in und um Freiberg, Flöha, Mittweida und Rochlitz von ihm?
Falk Bernhardt, Matthias Behrend, Wieland Josch
14:07 Uhr
3 min.
Impfempfehlung: Was Reisende über Chikungunya wissen müssen
Die Ägyptische Tigermücke, auch Gelbfiebermücke genannt, überträgt verschiedene Krankheiten, darunter das Chikungunya-Virus.
Das Chikungunya-Virus kann Fieber und monatelange Gelenkschmerzen bescheren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt vor Reisen in Gebiete mit Ausbruchsgeschehen nun eine Impfung. Die Details.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel