Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Energieladen in der Rochlitzer Straße
Energieladen in der Rochlitzer Straße Bild: Anne Schwesinger
Mittweida
Leerstand beendet: Wer den Laden in der Rochlitzer Straße 33 in Mittweida jetzt nutzt

Nachdem das Geschäft in Mittweida den ganzen Sommer über Anlaufstelle für das Projekt "Summer of Pioneers" war, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Am Freitagabend wird die erste Veranstaltung in den Räumen stattfinden.

Bis Ende September wurde der Laden im Erdgeschoss der Rochlitzer Straße 33 von den Pionieren vom "Summer of Pioneers" als Projektbüro genutzt. Nun sind Nachfolger gefunden: Seit Anfang Dezember werden die Räume von der Plattform für Bürgerenergie in Mittelsachsen bezogen. Die Genossenschaft richtet dort einen sogenannten "Energieladen" ein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
14.01.2025
4 min.
Zwischen Dunkelflaute und Heizungsgesetz: Die Sorgen und Pläne der Bürgerenergie in Mittelsachsen
Kristina Wittig ist Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft „Wir machen Energie“ in Mittelsachsen. Sie ist in Mittweida auch mit einem Energieladen präsent.
Die Bürgerenergiegenossenschaft wächst trotz politischer Unsicherheiten. Vorstand Kristina Wittig sieht die Energiewende bei den Landratskandidaten nicht gut aufgehoben. Bringt der neue Bundestag noch mehr Gegenwind?
Falk Bernhardt
28.04.2025
3 min.
Stromkosten senken mit Balkonkraftwerk: Alles zu Förderung, Einbau und Preis in Mittelsachsen
In Halsbach bei Freiberg montiert Familie Moßig ein Balkonkraft.
In Mittelsachsen gibt es 4500 Balkonkraftwerke, Tendenz steigend. Wer darf sie sich einbauen und wann lohnen sie sich? Kerstin Rudolph von der Bürgerenergiegenossenschaft „Wir machen Energie“ Mittweida im Interview.
Johanna Schöbel
23:32 Uhr
2 min.
Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale
Paris Saint-Germain hat das Achtelfinale der Club-WM erreicht.
Der Champions-League Sieger aus Paris und ein Überraschungsteam aus Brasilien stehen im Achtelfinale der Club-WM. Für ein europäisches Fußball-Schwergewicht ist das Turnier in den USA bereits beendet.
23:16 Uhr
2 min.
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivbild)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Mehr Artikel