Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vodafone-Geschäft am Markt in Mittweida
Vodafone-Geschäft am Markt in Mittweida Bild: Anne Schwesinger
Mittweida
Neues Geschäft am Markt in Mittweida: Nachfolger vom Ruttloff-Friseur macht am 1. November auf

Ein bekanntes Geschäft in Mittweida nutzt die Gelegenheit, um an den Markt zu ziehen - und damit auch näher an die Konkurrenz. Was meint man dort dazu?

Derzeit sind die Fenster mit Schutzfolie abgeklebt und man sieht nicht, was im ehemaligen Friseurgeschäft Ruttloff am Markt in Mittweida vor sich geht. Doch dahinter wird gewerkelt. Denn am 1. November wird dort ein Geschäft neu aufmachen. Ein schon existierender Laden in Mittweida nutzt die Chance, um näher an den Markt zu ziehen - und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.11.2024
5 min.
Vom Künstler-Bild bis zur Seife: Damit lockte das Nachtshopping in Mittweida
Unterwegs zum Nachtshopping am Freitagabend in Mittweida war auch Prof. Detlev Müller von der IMM Stiftung. Er erwarb eine Stadtansicht von Mittweida von der ukrainischen Künstlerin Olena Kondakova.
Nicht nur entlang der sanierten Rochlitzer Straße war Bummeln und Schlemmen angesagt. Das wurde von den Mittweidaern und ihren Gästen gut angenommen. Aber es ist noch Luft nach oben.
Franziska Bernhardt-Muth
20:00 Uhr
4 min.
31-Jährige erfüllt sich mit asiatischem Bistro in Zwickaus Kneipenstraße einen Traum
Nguyen Thi Tam hat mit dem Bistro in der Peter-Breuer-Straße ihr erstes eigenes Lokal eröffnet.
Auf engstem Raum gibt es erneut drei asiatische Restaurants. Kann das gut gehen?
Uta Pasler
13.01.2025
4 min.
Geplante Bauvorhaben in Mittelsachsen: Hier werden 2025 Millionen investiert
Ob die Rettungswache in Mittweida, am Markt in Flöha, der Grundschule in Rochlitz oder der Freiberger Bahnhof: An etlichen Ecken Mittelsachsens wird 2025 investiert.
Zwischen Rochlitz, Flöha, Freiberg und Mittweida wird auch im neuen Jahr an der Zukunft gefeilt, gebohrt und gemauert: Wir stellen einige der größten geplanten Investitionen vor.
Manuel Niemann
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Von Katrin Pribyl
2 min.
20:05 Uhr
2 min.
EU-Budget: Reform längst überfällig
Meinung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken.
Gedanken zum neuen Finanzplan der Europäischen Union
Katrin Pribyl
Mehr Artikel