Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Lehmann feiert heute den 25. Jahrestag des Umzugs seines Bahnhofs und zeigt unter anderem eine Collage mit Fotos von damals, die er von Fotograf Wiegand Sturm geschenkt bekam.
Matthias Lehmann feiert heute den 25. Jahrestag des Umzugs seines Bahnhofs und zeigt unter anderem eine Collage mit Fotos von damals, die er von Fotograf Wiegand Sturm geschenkt bekam. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
25 Jahre Umzug: Der wandernde Bahnhof von Lunzenau

Zum "Prellbock"? In Lunzenau weiß man, wo es langgeht. Es ist nicht zu übersehen. Wer kann schon von sich behaupten, eine Rangierlokomotive und ein tonnenschweres Eisenbahn-signal im Vorgarten stehen zu haben?

Matthias Lehmann sammelt gern, sagt er, und: "Ich wollte etwas Originelles." Er selbst war bei der Bahn angestellt. Er war auf der Suche, danach, was man aus dem Bahnuniversum sammeln könnte. Zunächst waren es Fahrkarten. Dann kamen Dienstmützen dazu. "Wenn ich was mache, dann mit großer Intensität", meint er. Die Familie trage seine Ideen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:23 Uhr
3 min.
Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando.
Benfica Lissabon tut sich schwer gegen Auckland City. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt die Führung - per Elfmeter. Danach geht es erstmal über zwei Stunden nicht weiter.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
03.08.2023
2 min.
Prellbock-Chef erinnert mit Ausstellung an Leipziger Grafiker
Matthias Lehmann erwartet im Lunzenauer Eisenbahnmuseum (hier eine frühere Aufnahme) am Freitag Gäste zur Ausstellungseröffnung.
Michael Wilhelm war der Lunzenauer Erlebniskneipe nicht nur durch Lesungen über Jahre verbunden. Nach dem Tod des Leipziger Künstlers öffnet nun eine Schau mit seinen Grafiken und Gedichten.
Jan Leißner
21.06.2025
8 min.
Unionsfraktionschef Jens Spahn: Wir müssen einen Schutzschirm über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) verteidigt sein Verhalten als Gesundheitsminister bei der Maskenbeschaffung.
In der Diskussion über Maskenkäufe in der Pandemie gibt es zurzeit viel Kritik an Jens Spahn. Im Interview räumt der Unionsfraktionschef Fehler ein, geht aber auch in die Offensive. Und er hat deutliche Forderungen in der Außen- und Verteidigungspolitik, bei den Themen Haushalt und Bürgergeld sowie in Sachen Krankenkassenbeiträge.
Tobias Peter
16.11.2023
5 min.
7000 Kleiderbügel sind ihm nicht genug: Sammler hofft auf Nachschub in Lunzenau
Matthias Dülp aus Oberfranken sammelt Kleiderbügel. Er besitzt mehrere tausend Stück in seiner Sammlung und zeigt einige davon bis zum März 2024 in Lunzenau.
Matthias Dülp aus Franken hat ein ausgefallenes Hobby: Er sammelt Kleiderbügel. Einen Teil seiner Kollektion stellt er nun in Mittelsachsen aus. Zur Vernissage freut er sich über mitgebrachte Stücke.
Franziska Muth
Mehr Artikel