Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lavinia Schneidenbach hat das Abitur mit 1,0 bestanden. Jetzt will sie Medizin studieren.
Lavinia Schneidenbach hat das Abitur mit 1,0 bestanden. Jetzt will sie Medizin studieren. Bild: Lucas Aurich
Rochlitz
Abi mit 1,0 in Penig: Nun folgt der Traum vom Medizinstudium

Lavinia Schneidenbach hat das Abitur mit der Traumnote von 1,0 abgeschlossen. Dafür legte sie freiwillig mehr Prüfungen ab. Jetzt tourt sie durch Europa, danach will sie die Uni erobern.

Der Sommer macht in Mittelsachsen eine kurze Pause, als sich Lavinia Schneidenbach telefonisch aus ihrem Urlaub mit den Eltern in Italien meldet. „Es ist hier sehr heiß“, sagt sie. Nach den Prüfungswochen genießt die Abiturientin aus Penig ihre freie Zeit. „Es tut gut, sich zu erholen.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
21.06.2024
4 min.
Fünf 1,0-er-Abiturienten am Oelsnitzer Gymnasium: Das haben sie jetzt vor
In feinem Zwirn vor der Frauenkirche: Die fünf Abiturienten des Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasiums, die ihren Abschluss jetzt mit der Traumnote 1,0 erreichten. Von links Cora Hums, Emma Krause, Til Koffent, Joline Reinhold und Elisa Witt - sie wurden bei einem Empfang durch Kultusminister Christian Piwarz (CDU) geehrt.
Cora Hums, Emma Krause, Til Koffent, Joline Reinhold und Elisa Witt haben die Schule mit der Traumnote abgeschlossen. Auch andernorts gibt es Super-Abschlüsse, so durch eine Tirpersdorferin in Plauen.
Ronny Hager, Sabine Schott und Cornelia Henze
18.06.2024
4 min.
Traumnote von 1,0: Finn Sachse verlässt das Gymnasium in Penig - und kehrt vielleicht zurück
Finn Sachse, Abiturient mit der Traumnote von 1,0 am Freien Gymnasium Penig, macht sich in Richtung Studium auf. Doch er kann sich gut vorstellen, nach Penig zurückzukehren.
Finn Sachse aus Lichtenau hat bei seinem Abitur am Peniger Gymnasium die Traumnote 1,0 erreicht. Dieses herausragende Ergebnis öffnet ihm sicherlich viele Türen - auch die ins Gymnasium Penig zurück.
Julia Tonne
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
Mehr Artikel