Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Achtklässler der Rochlitzer Pestalozzi-Schule haben sich im Museum „Alte Pfarrhäuser“ Filme ausgedacht.
Achtklässler der Rochlitzer Pestalozzi-Schule haben sich im Museum „Alte Pfarrhäuser“ Filme ausgedacht. Bild: Anne Puder
Rochlitz
Achtklässler aus Rochlitz produzieren Filme im Museum: Clips sind jetzt auf Youtube zu sehen

Die Jugendlichen der Pestalozzi-Schule erzählen Kriminalgeschichten in einem Mittweidaer Museum und nehmen mit in die Vergangenheit.

Zu Filmemachern sind jetzt Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 der Rochlitzer Pestalozzi-Schule – Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen – geworden. Sie nahmen am Medienprojekt „Museum in a clip“ im Museum „Alte Pfarrhäuser“ in Mittweida teil. Nach einer Führung entwickelten sie mit Notizzettel und Tablet kurze Filme, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.05.2025
4 min.
Neuer Imagefilm fürs Erzgebirge mit Holz, Herz und Humor – und einer kleinen Heldin
Wer ist hier der Star? Hauptdarsteller Johannes Kühn alias Ingo Kleinelt, Karla Förster und der Regisseur Peter Haueis (von links nach rechts).
Lustig bis es wehtut: Ab sofort ist der neue Imagefilm über das Erzgebirge zu sehen. Es ist die Fortsetzung - und die Geschichte - eines Erfolgs. Und mittendrin: eine Drittklässlerin aus Cunersdorf.
Jan Oechsner
06:00 Uhr
2 min.
Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten
Höchste Alarmstufe im Wald: In Teilen Deutschlands gilt Gefahrenstufe 5 und schon ein Funke kann zur Katastrophe führen.
Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor.
21.05.2025
4 min.
Von Beatles bis Udo Lindenberg: Band vom Rochlitzer Gymnasium rockt gleich zweimal die Bühne
Retro Replay - das sind die Elftklässler des Rochlitzer Gymnasiums (v. l.) Maggie Vitzthum, Michael Pritzin, Moritz Lehmann, Carl Klose und Alexander Poitz.
Im Proberaum von Retro Replay beginnt alles mit einem Beat. Der Rest der Band zieht nach. Die jungen Talente aus Rochlitz haben bereits Festivalerfahrung gesammelt. Was planen sie?
Franziska Bernhardt-Muth
06:00 Uhr
5 min.
Eine Hymne zum 100. Geburtstag: Dieser Fußballverein im Erzgebirge singt sich selbst ein Ständchen
Jörg Mehlhorn und sein Sohn Marc sind zwei Säulen des Bockauer Fußballs. Der Senior ist Vorsitzender des Vereins, der Junior betreibt das Sportlerheim des SC Teutonia.
Der SC Teutonia Bockau feiert ein stolzes Jubiläum. Der ganze Ort steht drei Tage lang im Zeichen des runden Leders. Ein großes Ziel wirft seine Schatten voraus. Und das Parkplatzproblem ist geklärt.
Anna Neef
Mehr Artikel