Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Kalus (Mitte), hier im Gespräch mit Oberarzt Mario Schetschorke und Franziska Thieme (Leiterin der Tagesklinik), berichtete von seinen Erfahrungen als Patient. Er litt jahrelang unter Angststörungen.
Wolfgang Kalus (Mitte), hier im Gespräch mit Oberarzt Mario Schetschorke und Franziska Thieme (Leiterin der Tagesklinik), berichtete von seinen Erfahrungen als Patient. Er litt jahrelang unter Angststörungen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Der Dämon heißt Angststörung: Wie ein Betroffener durch die Tagesklinik Rochlitz den Weg zurück ins Leben fand

Der Dämon hat einen Namen: Angststörung. Der Geithainer Wolfgang Kalus hat lange darunter gelitten, irgendwann war er nicht mehr der, der er einst war. Hilfe fand er in der Tagesklinik Rochlitz.

Jede Dienstberatung: eine fast schon schmerzliche Schwierigkeit. Jede Verteilung von Aufgaben: eine Zitterpartie. Jede Entscheidung: beklemmend. Wolfgang Kalus, vielen in der Region bekannt als früherer Kultursekretär vom Kulturraum Mittelsachsen, spricht offen über die Dämonen, die ihn jahrelang verfolgten. Er litt unter Angststörungen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
4 min.
„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
Online-Marktplätze wie Temu werben mit „Shoppe jetzt, bezahle später“ und können so zur Schuldenfalle werden.
Derzeit läuft eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung. Bei der Diakonie in Rochlitz ist die Zahl der Anfragen stark gestiegen, auch weil es online neue Verlockungen wie Temu und Shein gibt.
Falk Bernhardt
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
27.03.2025
4 min.
Hat der Reparaturbonus noch eine Chance?: „Die Leute fragen bis heute danach“
GET-Kundendienstler Tobias Fischer misst an einem Geschirrspüler die Fühlerwerte. Dann entscheidet sich, ob das Gerät repariert oder ersetzt werden muss.
Mit dem staatlichen Zuschuss haben Handwerker in Mittelsachsen gute Erfahrungen gemacht, bis auf wenige Kritikpunkte. Dabei ist das Programm gar nicht als Wirtschaftsförderung angelegt gewesen. Nun ist eine Entscheidung im Landtag gefallen.
Jan Leißner
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel