Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solche Plakate hängen seit einigen Tagen in Rochlitz und Mittweida. Was hat es mit dem Slogan auf sich?
Solche Plakate hängen seit einigen Tagen in Rochlitz und Mittweida. Was hat es mit dem Slogan auf sich? Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Diskussion um Plakate in Rochlitz: „Frag Frank!“ - Hä, welchen Frank?

In Rochlitz und Mittweida hängen Plakate, auf denen der Slogan „Frag Frank!“ steht. Das sorgt für Gesprächsstoff - denn der Spruch taucht deutschlandweit in unterschiedlichen Zusammenhängen auf. Was steckt dahinter?

„Wer einen Frank in seinen Reihen hat und nie eine Kampagne mit dem Slogan ,Frag Frank!‘ macht, dem ist nicht zu helfen“, sagt Steffi Mitzscherling und freut sich. „Das ist so eine schöne Alliteration, da geht einem doch das Herz auf.“ Seit ein paar Tagen sorgen in Rochlitz blau-weiße Plakate mit der Aufforderung „Frag Frank!“ für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16.03.2025
3 min.
Rochlitzer Funkencup: Die schönsten Bilder vom Ende der Karnevalsaison
Der Einmarsch der Vereine in das Bürgerhaus.
In Rochlitz endete am Samstag die Faschingssaison. Traditionell messen sich Faschings- und Tanzsportvereine dann noch einmal im Tanz. Wer überzeugte die Jury am meisten?
Mario Hösel
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
11.03.2025
2 min.
Empfang im Rochlitzer Rathaus: OB Dehne begrüßt Aurora, Arthur und Co.
Der kleine Arthur mit seinen Eltern Linda Schönberg und Marcel Jope im Rochlitzer Rathaus.
Das Rochlitzer Rathaus lud zu einer herzlichen Babybegrüßung ein. Dabei nahm sich OB Frank Dehne Zeit für die Anliegen junger Eltern.
Mario Hösel
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel