Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tobias Schiffner (r.) ist neuer Gemeindewehrleiter von Seelitz, Matthias Kuroczka stellvertretender Gemeindewehrleiter. Sie laden jeden Interessenten ein, einfach mal vorbeizuschauen, egal welchen Alters.
Tobias Schiffner (r.) ist neuer Gemeindewehrleiter von Seelitz, Matthias Kuroczka stellvertretender Gemeindewehrleiter. Sie laden jeden Interessenten ein, einfach mal vorbeizuschauen, egal welchen Alters. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Feuerwehr Seelitz mit neuem Führungsduo: „Wir beißen nicht“

Tobias Schiffner und Matthias Kuroczka leiten jetzt die Gemeindefeuerwehr. Sie wissen, worin die größte Hemmschwelle liegt, bei den Brandschützern einzusteigen.

Einen Hausbrand löschen, Personen retten, einen Baum nach einem Sturm von der Straße räumen – die Aufgaben freiwilliger Feuerwehren sind vielfältig und anspruchsvoll. Mancher übt schon in jungen Jahren, in der Kinderfeuerwehr. Doch zum Ehrenamt kann man auch noch mit Ü 30 kommen. Matthias Kuroczka in Seelitz ist selbst so ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2024
4 min.
Freilichtbühne in Seelitz: Vereinsmitglieder hoffen auf Bauprojekt
Mit den Plänen für die Bühne (v.l.): Luan Nagel, Bürgermeister Thomas Oertel, Claudia Rentzsch (SG Döhlen), Yvonne Landskron (Gartenverein), Martina Ackermann-Schubert (Vorsitzende GartenÐverein) und Robert Nagel (Präsident SG Döhlen).
Die Bühne soll um einen Anbau erweitert werden, Sport- und Gartenverein, der Ortsteil Döhlen und seine Gäste könnten profitieren. Geld will die Gemeinde auch für Feuerwehr und einen Radweg ausgeben.
Franziska Bernhardt-Muth
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
20:51 Uhr
5 min.
"Einzigartige Stimme": Anna R. von Rosenstolz gestorben
Geboren wurde Anna R. in Ost-Berlin. (Archivbild)
Melancholische Pop-Songs wie "Liebe ist alles" machten Anna R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Nun ist die 55-Jährige, die inzwischen als Solomusikerin arbeitete, unerwartet gestorben.
Lisa Forster, Sabrina Szameitat und Caroline Bock, dpa
22.10.2024
4 min.
Bäche ohne Wasser und Überschwemmungen: So kämpft die Feuerwehr Seelitz dagegen an
Tobias Schiffner (r.) ist seit Februar neuer Gemeindewehrleiter von Seelitz, Matthias Kuroczka stellvertretender Gemeindewehrleiter.
Gemeindewehrleiter Tobias Schiffner weiß genau, was seine Feuerwehr benötigt – und wo sie am meisten gebraucht wird. Im Interview spricht er über Klimawandel, pöbelnde Passanten und die Mühen der Ausbildung.
Franziska Bernhardt-Muth
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
20:42 Uhr
2 min.
Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich zufrieden mit den Einsätzen neuer Drohnen und Raketen. (Archivbild)
Mit Spannung wird ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zur Ukraine erwartet. Kiew richtet dagegen die Aufmerksamkeit auf neue Drohnen und Raketen.
Mehr Artikel