Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reinhard Lagies (l.) und Dirk Wachler arbeiten in der Fürstenzug-Ausstellung am Gewand von Kurfürst Friedrich der Streitbare.
Reinhard Lagies (l.) und Dirk Wachler arbeiten in der Fürstenzug-Ausstellung am Gewand von Kurfürst Friedrich der Streitbare. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Fürstenzug-Ausstellung in Rochlitz: Die Markgrafen müssen weichen

Die Schau mit den aufwendig gefertigten Kostümen wird erstmals seit 2021 umgestaltet.

Die Fürstenzug-Ausstellung in der Rochlitzer Stadtbibliothek wandelt sich. Zu sehen sind seit 2021 Kostüme der Darsteller des Vereins, der das Dresdener Wandbild lebendig macht. Erstmals werden sie nun ausgewechselt. Die Markgrafen-Gewänder werden gegen die der Kurfürsten getauscht. So wird ein weiterer Teil des Bildes gezeigt. Insgesamt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:12 Uhr
3 min.
Neun Ideen für den Bürgerhaushalt Hohenstein-Ernstthal: Utopisch, machbar oder überflüssig?
Mignon Junghänel vom Jugendring Westsachsen hat im „Magnet“ mit Jugendlichen Ideen für den Bürgerhaushalt entwickelt.
Der Fantasie war in der Begegnungsstätte „Magnet“ keine Grenzen gesetzt. Es durfte auch ein bisschen gesponnen werden. Doch was wollen Kinder und Jugendliche?
Cristina Zehrfeld
04.06.2025
2 min.
Steinreiche Länderkunde auf dem Rochlitzer Berg: Geografie-Asse im Wettstreit
Lina (l.) und Jodie vom Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg beim Zuordnen von Gesteinen.
Ein Tag voller Herausforderungen und Spaß: Die Geografie-Olympiade in Rochlitz bot nicht nur Wissenstests. Welche Schule sicherte sich die besten Plätze?
Falk Bernhardt
12:15 Uhr
2 min.
Schwüle und Unwetter am Wochenende
Am Wochenende soll es teils heftige Gewitter geben. (Symbolbild)
"Erst Hitze, dann Blitze", reimt der Deutsche Wetterdienst. Wann gewittert es wo und wie entwickeln sich die Temperaturen?
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
07.06.2025
3 min.
Viel los unter freiem Himmel und indoor: Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Mittelsachsens größte Jugendfete „Kramba“ - ehemals „Krach am Bach“ - steigt am Pfingstsonntag ab 20 Uhr bei Hainichen.
Nun muss nur noch der Wettergott mitspielen: Hier gibt es am Wochenende Spaß für Kinder, US-Polizeiautos und Mittelsachsens größte Jugendfete.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel