Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werner Stephan und Heidemarie Erler, beide mit Gehhilfen unterwegs, freuen sich über Barrierefreiheit auf dem Fußballplatz. Im Hintergrund (v. l.): Heiko Blochwitz, Andreas Mehnert, Andreas Wagner und Mike Leye.
Werner Stephan und Heidemarie Erler, beide mit Gehhilfen unterwegs, freuen sich über Barrierefreiheit auf dem Fußballplatz. Im Hintergrund (v. l.): Heiko Blochwitz, Andreas Mehnert, Andreas Wagner und Mike Leye. Bild: Marion Gründler
Rochlitz

Fußballer in Geringswalde ihrem Ziel ein Stück näher

Der Verein mit der Sportstätte an der Waldstraße braucht einen langen Atem. Die Geduld zahlte sich kürzlich aus. Denn das größte Teilprojekt kann jetzt angefasst werden.

Zuversicht macht sich breit an der Waldstraße. Der Fußballclub SV 94 in Geringswalde hat die Finanzierung für sein Sozialgebäude unter Dach und Fach. Dessen Sanierung bildet den größten Brocken, der in der Wolfgang-Blochwitz-Sportstätte zu stemmen ist. In Summe stehen jetzt 200.000 Euro zur Verfügung - von Kommune, Sächsischer Aufbaubank...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.12.2024
2 min.
Förderverein Geringswalde: Hendrik Fischer übernimmt die Führung
In den kommenden zwei Jahren führt Hendrik Fischer den Förderverein Sport und Kultur Geringswalde als Vereinschef. Seine Wahl erfolgte einstimmig.
Im Oktober hatte Gründungsmitglied und Sprecher Andreas Wagner seinen Hut genommen. Die Führungsriege musste nun ergänzt werden.
Marion Gründler
26.09.2024
1 min.
Fußballer aus Geringswalde sammeln Altpapier
Heiko Blochwitz (l.) und Andreas Mehnert haben die Finanzen des Vereins für die Sanierung im Blick.
Sportler des Fußballvereins SV 94 sanieren aktuell ihr Mehrzweckgebäude. Das Geld wollen sie etwa durch Sammlungen aufbringen.
Marion Gründler
14.01.2025
1 min.
Augenarztpraxis neu am Oelsnitzer Marktplatz
Ein tschechischer Augenarzt praktiziert seit Montag in Oelsnitz.
Die Praxis von Martin Skircak ist von Plauen nach Oelsnitz umgezogen. Seit Montag praktiziert er in der Sperkenstadt.
Tino Beyer
15:00 Uhr
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
2 min.
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto)
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
Mehr Artikel