Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Feuerwehrmann Jens Eidam hielt am Peniger Wehr nach Treibgut Ausschau.
Feuerwehrmann Jens Eidam hielt am Peniger Wehr nach Treibgut Ausschau. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Hochwasserlage im Rochlitzer Umland spitzt sich weiter zu

Der Dauerregen hat die Zwickauer Mulde am Freitag stark anschwellen lassen - Städte und Anwohner rüsten sich für den Ernstfall

Hochwasseralarm in der Region. Binnen weniger Stunden ist die Zwickauer Mulde in der Nacht zu Freitag zu einem reißenden Strom angeschwollen. Standen die Pegel in Wechselburg am Donnerstag gegen 18 Uhr bei 1,70 Metern, waren es am Freitag zur selben Zeit bereits 3,69 Meter. Es wird gerechnet, dass die Pegelstände weiter steigen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
3 min.
Bundestagswahl zwischen Rochlitz und Penig: AfD holt mehrmals absolute Mehrheit - BSW bei Zweitstimmen stets auf Rang 3
Die Stimmabgabe bei Jutta Matthes (li.) und Aniko Pavelko-Frühauf im Wahllokal im Depot der Feuerwehr Niedersteinbach.
In keiner Stadt oder Gemeinde gelingt es der CDU, mehr Stimmen als die AfD auf sich zu vereinen. In Geringswalde ist der Abstand am geringsten, in anderen Orten hingegen mehr als deutlich.
Franziska Bernhardt-Muth
28.01.2025
2 min.
Hochwasser: Am Pegel in Wechselburg schrillen früher die Alarmglocken
Ab sofort wird am Pegelstand in Wechselburg früher vor einem drohenden Hochwasser gewarnt.
Immer wieder tritt die Zwickauer Mulde in Rochlitz über die Ufer. Um die Stadt zu schützen, bleibt der Wasserwehr wenig Zeit. Nun hat das Landeshochwasserzentrum darauf regiert.
Alexander Christoph
10:30 Uhr
4 min.
Höhere Kita-Beiträge, Hundesteuer und Parkgebühren: Wo die Burgstädter bald mehr zahlen sollen
Burgstädt prüft aufgrund einem Haushaltsdefizit die Erhöhung der Elternbeiträge für Kindergarten und Hort.
Wie in fast allen Kommunen wird auch in Burgstädt das Geld knapp. Im aktuellen Haushalt klafft ein Defizit von 2,3 Millionen Euro. Neue Einnahmequellen werden geprüft. Womit die Bürger rechnen müssen.
Bettina Junge
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
10:33 Uhr
2 min.
Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini
Joseph Blatter bei der Ankunft am Gericht.
Auch in zweiter Instanz entgehen der frühere FIFA-Chef Joseph Blatter und der einstige UEFA-Boss Michel Platini einer Strafe.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel