Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Grundstück von Heidrun Böhme in Mulda hatte es sich im vergangenen Jahr ein junger Waschbär als Erntehelfer im Kirschbaum gemütlich gemacht.
Auf dem Grundstück von Heidrun Böhme in Mulda hatte es sich im vergangenen Jahr ein junger Waschbär als Erntehelfer im Kirschbaum gemütlich gemacht. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Rochlitz
Immer mehr Waschbären in Mittelsachsen: Was gegen das Raubtier unternommen wird

„Stark ansteigend“ – so heißt es zur Tendenz der Verbreitung der Tiere. Nicht nur in Rochlitz, Hainichen und Mulda tummeln sie sich. Experten sehen eine Gefahr für Vögel, Katzen und Hunde.

Die Kirschen waren wohl eine Leckerei: Über Wochen hat sich ein junger Waschbär im vergangenen Jahr auf dem Familiengrundstück bei Heidrun Böhme in Mulda die Früchte im hohen Baum schmecken lassen. Versuche, ihn zu vertreiben, schlugen fehl. Erst, als nichts mehr zu holen war, verschwand er. Die Familie hoffte, dass er für immer das Weite...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:47 Uhr
2 min.
Magdeburg hofft auf Kristjansson-Comeback
Der SC Magdeburg hofft auf ein Comeback von Gisli Kristjansson beim Final Four der Champions League.
Der SC Magdeburg darf beim Final Four in der Champions League auf die Rückkehr von Rückraumspieler Gisli Kristjansson hoffen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
07.06.2025
3 min.
Viel los unter freiem Himmel und indoor: Tipps für das Pfingstwochenende in Mittelsachsen
Mittelsachsens größte Jugendfete „Kramba“ - ehemals „Krach am Bach“ - steigt am Pfingstsonntag ab 20 Uhr bei Hainichen.
Nun muss nur noch der Wettergott mitspielen: Hier gibt es am Wochenende Spaß für Kinder, US-Polizeiautos und Mittelsachsens größte Jugendfete.
Franziska Bernhardt-Muth
14:39 Uhr
1 min.
Ost-Vereine erhalten Bundesliga-Lizenzen
Die Frauen von Union Berlin spielen erstmals in der Bundesliga.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
31.07.2024
4 min.
Von Sprache bis Bewegung: Wie fit sind Mittelsachsens Schulanfänger?
Susann Steinbach-Gruttke ist Leiterin des Evangelischen Kindergartens „Apfelbaum“ im Seelitzer Ortsteil Döhlen. Ihr Sohn Mark Heinrich kommt jetzt in die Schule.
Mehr als ein Drittel der Vorschüler zeigt Auffälligkeiten beim Sprechen. Auch in anderen Bereichen registrieren Kinderärzte Auffälligkeiten. Eine Logopädin hat einen Rat.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel