Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mandy Lawrenz aus Lunzenau tingelt seit Jahren um die Welt. Hier ist sie bei einer Wanderung entlang des O'Circuit im Torres Del Paine Nationalpark in Chile/Patagonien zu sehen.
Mandy Lawrenz aus Lunzenau tingelt seit Jahren um die Welt. Hier ist sie bei einer Wanderung entlang des O'Circuit im Torres Del Paine Nationalpark in Chile/Patagonien zu sehen. Bild: Mandy Lawrenz
Rochlitz
Keine Angst vor Bären: Mandy Lawrenz aus Lunzenau kommt den Riesen in Kanada oft ziemlich nah

Sie hat sich einen Traum erfüllt: Mandy Lawrenz aus Lunzenau lebt seit zweieinhalb Jahren in Kanada. Hier hat sie es täglich mit Bären zu tun. Doch wie geht man mit ihnen um, wenn man ihnen begegnet?

Surfen bei sieben Grad Celsius Wassertemperatur, Begegnungen mit Schwarzbären, Camping im Winter: Das Leben von Mandy Lawrenz aus Lunzenau ist etwas anders als das der anderen aus ihrem Heimatort. Und zuweilen nicht ganz ungefährlich. Denn die 33-Jährige lebt seit zweieinhalb Jahren in Kanada - und kümmert sich dort um Konflikte zwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
3 min.
Ein altes Brigade-Foto des VEB Numerik in Chemnitz wird zum Kunstwerk
Sieben von 16: Nicht alle auf dem Bild verewigten Kollegen konnten zur Einweihung kommen.
Ein Gruppenbild mit Geschichte: Das unterdessen achte Werk des Hallenkunst-Projektes im öffentlichen Raum belebt den riesigen Giebel des früheren Numerik-Werkes in Glösa. Nicht alle haben es vom Original-Foto auf die steinerne Leinwand geschafft.
Jens Kassner
21.11.2024
4 min.
Musik, Geschenke und ein großes Dankeschön: Diese Lunzenauer haben es verdient
Musikalisch gestalteten Michael Baldauf und Kathleen Richter die Auszeichnung im Lunzenauer Rathaus zum Tag des Ehrenamtes.
Einmal im Jahr sagt die Stadt „Danke“ an jene, die sich besonders für Lunzenau und die Ortsteile einsetzen. Zwei Frauen und vier Männer gehörten in diesem Jahr zu den Geehrten.
Franziska Bernhardt-Muth
16:00 Uhr
4 min.
Muldaer Haushaltsplan 2025: Investitionen in Feuerwehr und Schule geplant
Die Feuerwache in Mulda wird grundlegend erneuert. Laut Bürgermeister Michael Wiezorek sollen die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Der Muldaer Gemeinderat verabschiedete den Haushaltsplan 2025. Welche Investitionen sind in der Erzgebirgsgemeinde in diesem Jahr vorgesehen?
Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
27.11.2024
4 min.
Dieses Ehepaar lockt Gäste aus der ganzen Welt nach Mühlau
Mandy und Alexander Simon betreiben in Mühlau drei Ferienwohnungen mit Blick auf den Fabrikteich. Idylle pur, auch im Herbst und Winter. Nun haben sie ein neues Projekt unweit des Schlosses Rochsburg in Lunzenau.
Mandy Simon hat sich mit ihrem Mann Alexander einen Traum erfüllt: Ferienwohnungen am idyllischen Fabrikteich in Mühlau. Seit 2016 empfängt das Paar Gäste. Inzwischen ist sogar ein Hotel in Lunzenau dazugekommen.
Bettina Junge
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel