Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf den Plantagen der OGS Obstgut Genossenschaft Seelitz hat die Apfelernte begonnen. Derzeit ernten Mitarbeiter, im Bild Jannis Mende, bei Pürsten Äpfel der Sorte Piros.
Auf den Plantagen der OGS Obstgut Genossenschaft Seelitz hat die Apfelernte begonnen. Derzeit ernten Mitarbeiter, im Bild Jannis Mende, bei Pürsten Äpfel der Sorte Piros. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Knackige Äpfel pflücken: Beim Obstgut Seelitz ist der Spaß bald wieder möglich

Ein Teil der Früchte auf den Plantagen ist geerntet, bald dürfen Äpfelfans selber ran. Obstgutchef Heiko Hübler verrät, ob die Äpfel in diesem Jahr mehr kosten, und lädt zum großen Hoffest ein.

Noch vor wenigen Wochen haben viele Erdbeerfans ihre Körbe auf den Feldern des Obstguts Seelitz gefüllt. In Kürze können sie beim Betrieb auch wieder Äpfel selbst pflücken. Die Früchte sind die Haupteinnahmequelle der Genossenschaft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
2 min.
"Nur etwas zu gewinnen": Kiel nach Tor-Party mit neuem Mut
 Kiels Spieler jubeln nach dem 4:3-Erfolg gegen Gladbach vor den eigenen Fans.
Das Spektakel der Kieler gegen Gladbach beflügelt den abstiegsbedrohten norddeutschen Erstligisten. Der Relegationsrang bleibt in Reichweite.
03.02.2025
4 min.
Wärme-Rekordjahr zwischen Flöha und Rochlitz: So erleben drei Menschen aus Mittelsachsen den Klimawandel
Heiko Hübler ist der Chef der Obstgutgenossenschaft Seelitz. Viele Äpfel an den Bäumen waren geschädigt.
2024 war in Sachsen ein Jahr der Wetterextreme mit Trockenheit, Hitze, Starkregen und Frost. In Mittelsachsen war es besonders warm. Ein Obstbauer, ein Förster und ein Rettungsschwimmer erzählen.
Eva-Maria Hommel, Franziska Bernhardt-Muth
27.04.2025
4 min.
„Mobilisierung erfolgt über soziale Medien“: Polizei registriert drastischen Anstieg politisch motivierter Straftaten
Ein Polizeiaufgebot begleitet am 31. August 2024 die Demonstration der rechtsextremen Partei „Der dritte Weg“ durch Zwickau.
Die Kriminalstatistik für 2024 zeigt: 706 der politisch motivierten Straftaten in Westsachsen waren rechts motiviert. Warum diese Entwicklung die Polizei alarmiert.
Holger Weiß
03.04.2025
3 min.
Tipp vom Obstgutchef in Seelitz: So werden die Erdbeeren früher reif
Erdbeeren bei der Obstgut Genossenschaft Seelitz: Heiko Hübler am Erdbeerfeld bei Städten.
Einige Wochen müssen Erdbeerfreunde noch auf die rote Leckerei aus heimischer Produktion warten. Was machen die Experten für eine gute Ernte und ist das auch etwas für den eigenen Garten?
Franziska Bernhardt-Muth
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel