Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mike Seeger, mit seiner Werkstatt „Holz Design Seeger“ ansässig im Peniger Ortsteil Wernsdorf, fertigt auch Burgstädt-Schwibbögen.
Mike Seeger, mit seiner Werkstatt „Holz Design Seeger“ ansässig im Peniger Ortsteil Wernsdorf, fertigt auch Burgstädt-Schwibbögen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kunsthandwerk aus Penig im Miniaturformat: Welche Motive Mike Seeger in Schwibbögen verwandelt

Ob das Wohnhaus, der geliebte Bauernhof oder das Motorrad: Mike Seeger aus Penig setzt Wünsche in Lichterbögen um. Seine Kreationen sind individuell, einzigartig - und am Wochenende zu bestaunen.

In Penig stehen einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands: der Kölner Dom, die Hamburger Elbphilharmonie, die Freiburger Weinberge. Sie reihen sich ein neben dem Schloss Rochlitz, der Burg Kriebstein und der Rochsburg. Natürlich nicht in Originalgröße, sondern in viel kleinerem Maßstab. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
23.03.2025
2 min.
Einzigartige Eier-Kunst in Penigs Kleinem Kino
Simone Lißke (links) und Christina Knoblauch zeigen ihre Werke im Kleinen Kino in Penig.
„Kunst am Ei“ begeistert Penig: Im Kleinen Kino werden über 400 aufwendig gestaltete Eier ausgestellt. Die Ausstellung ist am 23. März zu sehen.
Mario Hösel
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
18.03.2025
4 min.
Abschied von Hermann Richter: Die Stimme aus Mittelsachsens Amerika ist verstummt
Abschied von Hermann Richter: Der frühere Biergartenwirt und wohl berühmteste Amerikaner Sachsens ist verstorben.
Im Biergarten im Peniger Ortsteil Amerika füllte er die Gläser, dazu gab es stets einen lockeren Spruch. Auch im Fernsehen war Richters Meinung gefragt. Sein Tod mit 84 Jahren hinterlässt eine Lücke.
Franziska Bernhardt-Muth
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel