Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Intendant Ralf-Peter Schulze verlässt das Mittelsächsische Theater. Am Freitagabend findet seine Verabschiedung im Freiberger Theater statt.
Intendant Ralf-Peter Schulze verlässt das Mittelsächsische Theater. Am Freitagabend findet seine Verabschiedung im Freiberger Theater statt. Bild: [email protected]
Rochlitz
"Man entwickelt Nähe"

Der scheidende Intendant Ralf-Peter Schulze spricht im Interview über seine Zeit in Freiberg: In jeder Spielzeit neue Probleme zu bearbeiten

Abschied zum Spielzeitende: Elf Jahre lang hat Ralf-Peter Schulze das Mittelsächsische Theater künstlerisch geleitet. Und das sehr engagiert. Ob in der Flüchtlingskrise, in der Debatte um Kunstfreiheit oder im derzeitigen Ukrainekrieg - der gebürtige Weimarer bezog für sein Haus klar Stellung. Schulzes Inszenierungen bleiben dem Publikum in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
5 min.
Freiberger Theater: Personalkarussell dreht sich
Intendant Sergio Raonic Lukovic kündigt für das Mittelsächsische Theater in Freiberg und Döbeln Personalveränderungen an.
Der Geschäftsführer geht, der Generalmusikdirektor wechselt: Am Mittelsächsischen Theater in Freiberg und Döbeln stehen in der nächsten Spielzeit personelle Veränderungen an. Wer kommt? Wer geht?
Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
3 min.
Über 100 Sorten: Mit Mini-Bierhumpen über den Chemnitzer Brauereimarkt
Henrik Bonesky, Uta Ulbricht und Sven Hertig (von links) organisieren den Brauereimarkt.
Vom 16. bis 20. Juli sollen die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut zum Bierparadies werden. Dazu gibt es Livemusik auf sechs Bühnen.
Jana Peters
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07:00 Uhr
1 min.
Hainichen sagt Badfest ab
Einen großen Auftritt hatte Neptun 2024 beim Badfest in Hainichen.
Die Party soll nachgeholt werden, wenn die Regenwolken wieder weg sind und die Sonne scheint.
Ingolf Rosendahl
13.05.2025
5 min.
Von „Peter Pan“ zur „Gräfin Mariza“: Sieben Gründe für den Besuch der Seebühne Kriebstein
Das Mittelsächsische Theater kommt mit „Peter Pan“ und der „Gräfin Mariza“ auf die Seebühne der Talsperre Kriebstein.
An der Talsperre Kriebstein trifft in dieser Sommersaison „Peter Pan“ auch auf die Musik der Band Deine Freunde. Und die Operette „Gräfin Mariza“ spricht ganz bewusst von Zigeunern. Das Mittelsächsische Theater setzt beim Programm nun wieder verstärkt auf Familien.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel