Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer jetzt einen Reisepass benötigt, muss sich beeilen. Die Einwohnermeldeämter in Lunzenau und Rochlitz sind für gut zwei Wochen dicht.
Wer jetzt einen Reisepass benötigt, muss sich beeilen. Die Einwohnermeldeämter in Lunzenau und Rochlitz sind für gut zwei Wochen dicht. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Rochlitz
Neue Software: Keine Ausweise und Pässe in den Rathäuser in in Geringswalde, Lunzenau und Rochlitz

Für fast zwei Wochen stellen die Rathäuser in Geringswalde, Lunzenau und Rochlitz keine Personalausweise und andere Urkunden aus. Und das hat einen guten Grund.

Wer jetzt einen Personalausweis oder einen Reisepass benötigt und dafür in das Rathaus von Geringswalde, Lunzenau oder Rochlitz muss, muss sich beeilen. Denn die Meldeämter der drei Kommunen stellen die Software um. Die Arbeiten sind umfangreich, wie Patrick Schumann als zuständiger Sachgebietsleiter von Rochlitz durchblicken lässt. So...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
2 min.
Flamme des Roten Kreuzes erreicht Geringswalde
Anke Ziegert (l.) und Katja Alexandrowitz nahmen in Geringswalde die Fackel entgegen.
Die Fiaccolata brachte Licht nach Geringswalde. 40 DRK-Mitglieder verfolgten die Übergabe der Fackel. Die wenigsten wussten um den historischen Hintergrund.
Marion Gründler
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
11.03.2025
1 min.
Plan: Erster Kreisverkehr für Lunzenau
An der Kreuzung Rochlitzer Straße/Erich-Weinert-Straße soll ein Kreisverkehr gebaut werden.
Wenn die Rochlitzer Straße in Lunzenau gebaut wird, soll auch eine Kreuzung verkehrssicherer werden.
Franziska Bernhardt-Muth
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
Mehr Artikel