Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Feuerwehren in Milkau und Schweikershain sollen in diesem Jahr zwei neue Tragkraftspritzen erhalten – im Bild Matthias Furgber von der Feuerwehr Milkau an einem aktuellen Gerät. Ein neues Exemplar der Pumpen kostet rund 18.000 Euro.
Die Feuerwehren in Milkau und Schweikershain sollen in diesem Jahr zwei neue Tragkraftspritzen erhalten – im Bild Matthias Furgber von der Feuerwehr Milkau an einem aktuellen Gerät. Ein neues Exemplar der Pumpen kostet rund 18.000 Euro. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Ort im Sparmodus: Für was das Geld in Erlau 2024 reichen soll

Große Ausgaben sind nicht drin, die Gemeinde muss sparen. Ausgaben für Feuerwehr, LED-Licht an Straßen, Wohnungen, Sport und Kinder stehen aber im Plan.

Die Zeit umfangreicher Investitionen in Erlau ist erst einmal vorbei. Großprojekte vergangener Jahre wie die Sanierung und der Umbau des Erlauer Bahnhofs zum Generationenbahnhof oder die Kur für den Gasthof in Crossen sind vorerst nicht möglich. Das Geld ist knapp, bestätigt Bürgermeister Peter Ahnert (parteilos). Geplant sind dennoch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
10.01.2025
4 min.
Hausbrand in Erlau: Frauen verletzt – Gebäude unbewohnbar
Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Donnerstagabend in Erlau.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus den Fenstern des Einfamilienhauses. Offenbar haben Kerzen den Brand ausgelöst.
Ingolf Rosendahl, Franziska Bernhardt-Muth
16:00 Uhr
5 min.
Zaghaft und schwer: Über Freundschaften und Depressionen
Ein dünnes Band, das stark wachsen kann: Freundschaften mit depressiven Menschen sind kein Selbstläufer, aber sehr wichtig.
Als erwachsene Person Freundschaften zu schließen ist eh schon schwer. Noch schwerer wird es, wenn Krankheiten wie Depressionen dazwischenkommen. Was diese Erfahrung so besonders, aber auch besonders schwer macht, hat unsere Autorin aufgeschrieben. Und dazu auch mit Psychotherapeut Sven Quilitzsch gesprochen.
Kirsten Erlebach
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
16:00 Uhr
2 min.
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Erstmals hat das Restaurant "Jan" in München im Guide "Gault&Millau" fünf rote Hauben - die beste Auszeichnung - bekommen.
In einem Restaurant heißt die Küche "Labor der Liebe", im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.
11.12.2024
3 min.
Erlau ist knapp bei Kasse - was es sich trotzdem 2025 leisten will
Das Dach des Sportkomplexes Schweikershain soll erneuert werden.
Der Sportkomplex in Schweikershain soll für 185.000 Euro ein neues Dach erhalten. Schüler, Sportler und Feuerwehr könnten davon profitieren. Wird die Förderung diesmal bewilligt?
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel