Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In zwölf Bundesländern ging die Polizei gegen die rechtsextremistische Gruppierung "Die Artgemeinschaft" vor. Im Bild Einsatzkräfte der Polizei bei der Durchsuchung eines Objekts im baden-württembergischen Hesselbronn.
In zwölf Bundesländern ging die Polizei gegen die rechtsextremistische Gruppierung "Die Artgemeinschaft" vor. Im Bild Einsatzkräfte der Polizei bei der Durchsuchung eines Objekts im baden-württembergischen Hesselbronn. Bild: Jan-Philipp Strobel/dpa
Rochlitz

Rechtsextremistische "Artgemeinschaft" verboten: Razzia auf Bauernhof in Mittelsachsen

Die Bundesinnenministerin hat die rechtsextremistische Gruppierung "Artgemeinschaft" verboten. Deren Netzwerk reicht bis zu völkischen Siedlern in einem Dorf bei Leisnig.

Auf einem Bauernhof in Naunhof bei Leisnig fuhren am Mittwochmorgen mehrere Polizeiwagen vor. Auf dem Gelände leben Menschen, die nach eigenen Aussagen "zusammenrücken, um unsere Art zu erhalten". Es sind völkische Siedler, ihre Vereinigung "Zusammenrücken" wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Nun durchsuchten Polizeibeamte das Anwesen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:03 Uhr
2 min.
Kahn rät Bayern zu Frist bei Vertragspoker mit Kimmich
Joshua Kimmichs Vertrag bei den Bayern läuft im Sommer aus.
Bleibt Kimmich oder geht er? Oliver Kahn hat für seinen Ex-Verein einen Rat in der Hängepartie um den DFB-Kapitän parat.
06.01.2025
5 min.
1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot
Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben die beiden Petitionen unterschrieben.
Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnik-Verband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk.
Antje Kayser und Marion van der Kraats, dpa
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
04.01.2025
3 min.
Gefährliche Glätte in ganz Deutschland
Starker Schneefall in Hamburg: Gefrierender Regen sorgt laut Deutschem Wetterdienst für Glatteisgefahr im gesamten Bundesgebiet.
Der Winter ist da. Schnee und Eis sorgen auf Deutschlands Straßen für zahlreiche Verkehrsunfälle. Am Sonntag droht Glatteis im gesamten Bundesgebiet.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
10:02 Uhr
2 min.
Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Ein Grundstück in Traumlage: Spekulationen damit sind in den von Bränden betroffenen Regionen Kaliforniens erst mal verboten.
Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.
Mehr Artikel