Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Rochlitz geht es im Stadtrat um Windkraft. In der Region steht beispielsweise bei Erlau ein Windpark.
In Rochlitz geht es im Stadtrat um Windkraft. In der Region steht beispielsweise bei Erlau ein Windpark. Bild: M. Hösel/Archiv
Rochlitz
Rochlitz: Stadträte sprechen über Windkraft

Das Ziel der Politik ist klar: Weg von fossilen Energieträgern hin zur erneuerbaren Energie. Wo Windkraftanlagen stehen könnten, ist nun Thema im Stadtrat.

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist das erklärte Ziel der Politik. Denn Strom aus Sonne, Wind und Wasser zu gewinnen, ist umweltfreundlicher, als fossile Brennstoffe zu verfeuern oder auf Atomkraft zu setzen. Ein wichtiger Baustein dafür ist demzufolge der Bau von Windkraftanlagen. Auch in der Region sollen zwei Prozent der Fläche als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
04.04.2025
2 min.
Grüne warnen vor Nachlassen beim Ausbau der Windkraft
Nach Ansicht der Grünen darf der Ausbau von Windrädern in Sachsen nicht ausgebremst werden (Archivbild).
Die sächsischen Grünen bangen um die Früchte ihrer Regierungsarbeit in den vergangenen fünf Jahre. Denn nun werden Projekte wieder infrage gestellt - etwa bei der Windkraft.
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
17.04.2025
3 min.
Geplante Windräder bei Schwarzbach: Naturschutz spielt wichtige Rolle
Eine Windkraftanlage in Mecklenburg-Vorpommern.
Viele Faktoren müssen passen, damit neue Anlagen nördlich von Schwarzbach errichtet werden dürfen. Zum Beispiel sind Flächen des Arten- und Biotopschutzes zu beachten - und die Vogelwelt.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel