Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Weber war mit ihrem Stand und ihren „Wachsfressern“ das erste Mal auf dem Kunsthandwerkermarkt in Rochlitz.
Heike Weber war mit ihrem Stand und ihren „Wachsfressern“ das erste Mal auf dem Kunsthandwerkermarkt in Rochlitz. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Rochlitzer Kunsthandwerkermarkt begeistert - mit verrückten, nützlichen und einzigartigen Dingen

Der Kunsthandwerkermarkt in Rochlitz ist ein Paradies für Liebhaber von liebevoll handgefertigten Unikaten. Was macht den Markt so besonders? Und welche ungewöhnlichen Kreationen gibt es dort?

Eisbecher als Kerzen, Keramikschalen als „Wachsfresser“, Olivenholz als Zitronenpresse und halbe Flaschen als Naschteller: Der Rochlitzer Kunsthandwerkermarkt ist ein Eldorado für Menschen, die das Besondere suchen. Die fernab von Massenproduktion und Industrieware liebevoll Handgefertigtes schätzen und Unikate lieben. Entsprechend voll war...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
5 min.
Feministische Aktionswoche in Rochlitz will aufrütteln: „Wir sind eben nicht gleichberechtigt“
Feministische Aktionswoche „REIZend“ in Rochlitz und Umgebung: Cornelia Kluge (Kulturscheune Weiditz), Katrin Heims und Marika Krüger (Artenreich e.V.) mit Bildern von Franziska Barth, die im Rathaus ausgestellt werden.
Zum Frauentag startet in Rochlitz bereits zum dritten Mal eine Woche voller Aktionen mit Kunst, Dialog und vielen Angeboten zum Mitmachen. Die Einladung zur Teilnahme geht ausdrücklich an alle.
Franziska Bernhardt-Muth
15.03.2025
5 min.
Kunsthandwerker-Markt auf Schloss Rochlitz: Handgemachtes und Hausgemachtes sowie die ganze Welt im Miniaturformat
Jörg Kiesslinger malt Miniatur-Ölbilder auf Leinwand. Hier im Rahmen sind gleich etliche davon.
Beim Rochlitzer Kunsthandwerkermarkt kündigte sich der Frühling an. Sonnenstrahlen, Musik und köstliche Düfte erfüllten die Luft im Marktgewimmel. Mittendrin: ein Künstler von ungewöhnlichem Format.
Manuel Niemann
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
15:00 Uhr
1 min.
Wildenfelser Volleyballer müssen Meisterschaft vermutlich abschreiben
Die Wildenfelser Volleyballer bezogen in Bad Düben eine klare Niederlage.
Im Spitzenspiel in Bad Düben bezogen die Westsachsen eine klare Niederlage. Trotz Bestbesetzung gelang es nur in einem Satz, gut mitzuhalten.
Melanie Kunz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel