Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Siebtklässler Jakob Paul schwingt den Laubrechen, um das Geringswalder Freibad startklar zu machen.
Siebtklässler Jakob Paul schwingt den Laubrechen, um das Geringswalder Freibad startklar zu machen. Bild: Marion Gründler
Rochlitz
Schüler machen Freibad Geringswalde startklar

Dass neben Schwimmmeister und Wasserwacht auch Schulen der Region bei der Vorbereitung der Freibadsaison mit anfassen, gilt als gute Tradition.

Laub und Dreck müssen weg, Tische und Bänke aufgestellt werden. Damit das Gelände des Geringswalder Freibades für die kommende Saison startklar ist, fassten Siebtklässler der Pestalozzi-Oberschule Hartha am 26. und 27. März kräftig mit an. Nach den Osterferien kehren Schüler der Rochlitzer Schule für geistige Entwicklung „Wilhelm...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
4 min.
Freibäder rund um Rochlitz - Preise und Neuerungen im Überblick: Welches Bad startet zuerst in die Saison?
Im vergangenen Jahr hatten auch die kleinsten Wasserratten viel Spaß im Rochlitzer Stadtbad.
Es wird wieder geplanscht, gerutscht und geschwommen: Die Freibäder in Rochlitz und Umgebung starten in die Saison. Während einige Bäder gleich bleiben, erwarten andere große Veränderungen.
Alisa Marcinkowski
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
09.06.2025
4 min.
Feuerwehr Geringswalde: Die Frau, die hinter den Kulissen die Strippen zieht
Nadine Borchardt-Wagner als Chefin des Hauptamtes liegen neben zahlreichen anderen Aufgaben die Belange der Feuerwehr am Herzen.
Bei Nadine Borchardt-Wagner laufen die Fäden zusammen. Im Rathaus entscheidet sie mit, wie gut die Aktiven bei Alarm ausgerüstet sind.
Marion Gründler
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel