Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lehrer Falk Geißler erklärt den Schülerinnen und Schülern, worauf sie beim Pflanzen der Bäume achten müssen.
Lehrer Falk Geißler erklärt den Schülerinnen und Schülern, worauf sie beim Pflanzen der Bäume achten müssen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Schüler pflanzen Stieleichen in Berthelsdorf

Das Umweltschutzprojekt „Auf den Weg gebracht“ des Burgstädter Gymnasiums macht es möglich.

Im Rahmen des Umweltschutzprojektes „Auf den Weg gebracht“ des Burgstädter Gymnasiums wurden wieder Bäume gepflanzt. Zwischen Cossen und Berthelsdorf stehen nun an dem Radweg an der Staatsstraße 242 als Lückenbepflanzung insgesamt junge 20 Stieleichen, die einmal zu großen, stolzen Bäumen heranwachsen sollen. Die Aktion zur Bereicherung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.11.2024
2 min.
Naturschützer pflanzen um Rochlitz mehr als 60 Bäume
Jens Weber (li.) und Marco Hintermeyer von der Nabu-Regionalgruppe beim Pflanzen an der Bergstraße.
Die Nabu-Regionalgruppe „Im Erlbachtal“ in Topfseifersdorf und Mitstreiter vom „Grünen Stammtisch“ in Rochlitz unternehmen vier Aktionen.
Mario Hösel
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
29.01.2025
3 min.
Mysteriöse Baumfällungen: Rätsel um abgeschnittene Akazien in Mutzscheroda
An der S 242 wurden in der Nähe der Bahnbrücke in Richtung Mutzscheroda eine Linde gestutzt und mehrere Akazien abgeschnitten. Warum und durch wen, ist noch immer unklar.
In Wechselburgs Ortsteil Mutzscheroda sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Rätselraten. Wer hat die liebevoll gepflanzten und gepflegten Akazien abgeschnitten?
Julia Czaja
22:42 Uhr
6 min.
Großes Comeback dank Superjoker Kleindienst und Goretzka
Deutschland bejubelt einen großen Fußball-Abend.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Klaus Bergmann, Arne Richter und Patrick Reichardt, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
22:42 Uhr
2 min.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Kapitän Kimmich gefiel vor allem als Vorlagengeber.
Ein starker Torwart Baumann. Und ein tolles Comeback von Goretzka. Die DFB-Elf dreht das Spiel in Mailand.
Mehr Artikel