Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schweikershain (von r.): Mario und Natalie Beck haben Tetiana (mit Hund Chili), Nika, Inesa (mit Hund Businka), Svitlana und Viktor und die Kinder Diana (l.) und Viktoriia bei sich aufgenommen.
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Schweikershain (von r.): Mario und Natalie Beck haben Tetiana (mit Hund Chili), Nika, Inesa (mit Hund Businka), Svitlana und Viktor und die Kinder Diana (l.) und Viktoriia bei sich aufgenommen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Ukrainer leben sich in Schweikershain ein

Für sieben Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hat die Odyssee durch Europa ein vorläufiges Ende gefunden. Drei Generationen leben jetzt in Sicherheit.

Natalie und Mario Beck engagieren sich. Und das derzeit so ziemlich rund um die Uhr. Die Spediteure aus Schweikershain nahmen vor wenigen Tagen sieben ukrainische Kriegsflüchtlinge aus Kiew und einem der Kiewer Vororte auf. Was den beiden Unternehmern schon zuvor klar war: Die kleine Gruppe braucht weit mehr als ein Dach über dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2024
4 min.
Taras (10) aus der Ukraine zu Besuch in Zwickau: „Ich wünsche mir meinen Vater zurück“
Zwickau besucht haben am Mittwoch (von links) Veronika, Taras und Sasha aus der Ukraine. Taras und Sasha haben ihre Väter im Krieg verloren.
26 Kinder aus der Zwickauer Partnerstadt Volodymyr in der Ukraine sind einige Tage zu Besuch in der Region. An einem Sommertag erzählen sie davon, wie der Krieg gegen Russland ihr Leben prägt – und was ihnen niemand zurückgeben kann.
Elsa Middeke
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
22:55 Uhr
2 min.
Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: Schönster Job der Welt
Julian Nagelsmann (m) verfolgt mit der Nationalmannschaft einen klaren Titelplan.
Julian Nagelsmann begründet seine Vertragsverlängerung als Bundestrainer. Seine Titelziele finden berühmte Ex-Nationalspieler gut.
22.12.2023
3 min.
Wie soll Deutschland umgehen mit wehrfähigen Ukrainern?
Ukrainer bei der Ausbildung an einem Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Klietz (Sachsen-Anhalt). Die Ukraine braucht dringend mehr Soldaten.
Die Ukraine befindet sich an einem schwierigen Punkt in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland. Die russische Armee zwingt sie in einen verlustreichen Abnutzungskrieg. Das ukrainische Militär will mehr Männer mobilisieren – auch im Ausland. Was kommt auf die Ukrainer in Deutschland zu? „Freie Presse“ beantwortet dazu wichtige Fragen.
Tobias Heimbach
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
23:16 Uhr
2 min.
Ovationen für Neumeier und Ballett "Nijinsky" in Dresden
John Neumeier bezeichnet die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten als Schock. (Archivbild)
Vor 25 Jahren hat Choreograph John Neumeiner der Tanzlegende Vaslav Nijinsky ein Denkmal gesetzt. Jetzt kommt die Hommage in Dresden noch einmal auf die Bühne. Das Publikum ist begeistert.
Mehr Artikel