Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Umbau im Braugewölbe Penig hat begonnen: Thomas Eulenberger vom Brauverein legt selbst Hand an und entfernt alte Farbe an einem Türrahmen.
Der Umbau im Braugewölbe Penig hat begonnen: Thomas Eulenberger vom Brauverein legt selbst Hand an und entfernt alte Farbe an einem Türrahmen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Umbau im Braugewölbe Penig: Wann wird Peniger Bier wieder in der Stadt gebraut?

Die Sanierungsarbeiten in der Peniger Brauerei sind in vollem Gange. Doch was genau geschieht hinter den Kulissen dieses historischen Gebäudes? Und wird Peniger Bier dort künftig gebraut?

Kein Stein bleibt auf dem anderen, alles wird sprichwörtlich einmal auf den Kopf gestellt, wer das alte Gemäuer von innen kennt, wird derzeit nichts wiedererkennen. Die Rede ist vom Braugewölbe der ehemaligen Peniger Brauerei, vielen vielleicht noch als ehemaliger Getränkehandel bekannt. Bis vor wenigen Wochen konnten Bierfreunde hier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
26.04.2025
1 min.
Peniger Bier erleben: Tradition trifft Neuanfang - Braugewölbe öffnet
Die Mitglieder vom Brauverein laden Bierfreunde dazu ein, das Braugewölbe zu besuchen.
Das historische Ambiente des Braugewölbes in Penig lädt zum Besuch ein. Die ersten Brauversuche sind in Gange. Doch wann geht das Bier in Produktion?
Julia Czaja
27.04.2025
4 min.
Echtes Peniger Bier fürs Stadtfest: Brauverein heizt erstmals den Kessel fürs Fest an
Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um ein frisch gezapftes Bier zu verkosten. Frank Günzel hatte am Zapfhahn gut zu tun.
Als Christoph Kolumbus 1492 zu seiner Entdeckungsreise in See stach, hätte er Bier aus Penig an Bord haben können. Denn 1485 wurde der Stadt das Braurecht gewährt. An diese Tradition wird jetzt angeknüpft.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel