Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freut sich auf die Ausstellung am Wochenende: Vereinschef Wolfgang Ahnert, hier mit einem Welsumer rost-rebhuhnfarbig.
Freut sich auf die Ausstellung am Wochenende: Vereinschef Wolfgang Ahnert, hier mit einem Welsumer rost-rebhuhnfarbig. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Züchter küren das schönste Kaninchen und das beste Geflügel

Im Herbst wird Erlau immer zum Mekka für Kleintierzüchter. Am Wochenende werden wieder hunderte Besucher erwartet. Zu bewundern gibt es hunderte Tiere.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Herbstausstellung mit Geflügel und Kaninchen laufen bei den Mitstreitern des Kleintierzüchtervereins Erlau und Umgebung auf Hochtouren. Nach Angaben von Vereinschef Wolfgang Ahnert präsentieren 50 Züchter aus ganz Mittelsachsen am 18. und 19. November im Vereinsheim an der Ahornstraße ihre schönsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
1 min.
Brücke in Beerwalde muss repariert werden: Wieder Sperrung nötig
Die Steinbogenbrücke bei Beerwalde soll saniert werden.
Die Reparatur hängt auch mit der Sanierung des Burgbergs der Burg Kriebstein zusammen - aber nicht nur.
Franziska Bernhardt-Muth
30.12.2024
1 min.
Ausstellung: Die schönsten Rammler kommen nach Erlau
In Ausstellungen in Erlau sind oft schöne Tiere zu bewundern, so wie jüngst Kaninchen der Rasse Burgunder.
In Erlau wird die Vielfalt der Kleintierzucht gefeiert. Der Kleintierzuchtverein zeigt zahlreiche preisgekrönte Tiere aus Sachsen und Thüringen.
Alexander Christoph
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
28.03.2025
6 min.
Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
Der physiologische Tageszyklus des Menschen orientiert sich am Sonnenaufgang. (Archivbild)
An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel