Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rochlitz
Plauschen bei Lunz'ner Wickel

Einheimischen wollen Weihnachtsmarkt in Lunzenau nicht missen - als Treffpunkt und als Bühne für Vereine

Lunzenau. Der ganze Zauber besteht eigentlich nur aus ein paar Buden. Dazu kommt eine kleine Bühne. Doch die Lunzenauer und die Besucher aus den Ortsteilen sind auch in diesem Jahr, trotz miesen Wetters, wieder voller Freude auf den Lunzenauer Marktplatz geströmt - auf ihren kleinen, feinen Weihnachtsmarkt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
02.11.2022
4 min.
Vorfreude von Rochlitz bis Penig: Diese Weihnachtsmärkte sind in Mittelsachsen geplant
Zum Rochlitzer Weihnachtsmarkt 2019 wurde das Rathaus illuminiert. Auch in diesem Jahr sollen wieder tanzende Lichter ein Farbenspiel, winterliche Motive und bewegte Bilder auf die klassizistische Fassade projizieren. Nicht nur in der Stadt hofft man, dass die vielerorts geplanten Weihnachtsmärkte stattfinden können.
In zahlreichen Orten der Region laufen die Vorbereitungen auf die Veranstaltungen mit Adventsflair. Schon Ende November geht es los. Wo man sich bei Glühwein und Bratwurst trifft, zeigt diese Übersicht.
Unserer Redaktion
01.12.2023
4 min.
Weihnachtsmärkte in Aue und Schneeberg eröffnet: So teuer sind Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln
Seit 30 Jahren ist die Familie von Stefanie Neldner vom Schneeberger Weihnachtsmarkt nicht wegzudenken. Auch dieses Jahr gibt es Glühwein in zehn bis zwölf Geschmacksrichtungen und frische Roster vom Grill.
Ein vielfältiges Angebot gibt es an den Buden in Aue und Schneeberg. Beim ersten Bummel über die Weihnachtsmärkte zeigt sich: Die Preise sind gestiegen, aber nicht überall. Was Händler und Besucher sagen.
Anna Neef
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12:17 Uhr
2 min.
Dreispringer Heß WM-Sechster - Schuh-K.o. für Brasilianer
Dreispringer Max Heß kann bei der WM nicht mit einer Medaille überraschen.
Die deutschen Leichtathleten sind bei der Hallen-WM nur mit einem Mini-Aufgebot vor Ort. Zum Auftakt bleibt Dreispringer Max Heß klar hinter seiner Topweite. Schuhe führen zu einer Disqualifikation.
12:14 Uhr
2 min.
Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist "quasi Standard"
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB.
Zum internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußball-Profi Jonathan Tah über seine Erlebnisse. Der Nationalspieler berichtet von unterschwelligen Verletzungen und lobt seine Mitspieler.
Mehr Artikel