Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gute Laune in Oslo: Lena Meyer-Landrut und Moderator Stefan Raab tragen bei einer Pressekonferenz in Oslo einen Tag vor dem Eurovision Song Contest den deutschen Titel "Satellite" vor. Raab, der im Vorfeld die Sendung "Unser Star für Oslo" moderierte, war schon einmal als Sänger und zweimal als Produzent bei dem Gesangswettbewerb dabei.
Gute Laune in Oslo: Lena Meyer-Landrut und Moderator Stefan Raab tragen bei einer Pressekonferenz in Oslo einen Tag vor dem Eurovision Song Contest den deutschen Titel "Satellite" vor. Raab, der im Vorfeld die Sendung "Unser Star für Oslo" moderierte, war schon einmal als Sänger und zweimal als Produzent bei dem Gesangswettbewerb dabei. Bild: Nigel Treblin
Thema des Tages

PORTRÄT: Stefan Raab feiert in Unterhaltungsbranche Erfolge

Gelernter Metzger kam eher zufällig zum Fernsehen

Den Altmeister des Grand Prix d'Eurovision, Produzent Ralph Siegel, karrikierte er einst als "Alf Igel". Nun schickt sich Stefan Raab selbst an, Deutschlands Dauerbrenner beim inzwischen in Eurovision Song Contest (ESC) umgetauften Wettbewerb zu werden. Raab war schon einmal als Sänger und zweimal als Produzent beim ESC. Sollte nun seine 19 Jahre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14.05.2011
3 min.
Skurriles aus der Song-Contest-Geschichte
Der Eurovision Song Contest ist seit langem auch ein Treffpunkt für skurrile und ungewöhnliche Künstler. In manchen Ländern gab es deshalb erregte Debatten - doch die meisten Zuschauer scheinen vor allem belustigt von den Paradiesvögeln des ESC.
Von Lordis Masken bis zur König-Ludwig-Kopie
17.01.2025
2 min.
Fünf Fakten zum Spiel von RB Leipzig beim VfL Bochum
Yussuf Poulsen bejubelte gegen den VfL Bochum bislang vier Tore.
Mit dem Spiel beim VfL Bochum beginnt für RB Leipzig die Rückrunde der Bundesliga. Die Bilanz gegen den VfL kann sich sehen lassen.
17.01.2025
6 min.
Israel: Einigung für Waffenruhe im Gaza-Krieg steht
In der katarischen Hauptstadt Doha feilten die Verhandler bis zuletzt an den Feinheiten des Waffenruhe-Abkommens. (Archivbild)
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
14.05.2011
3 min.
Deutschland sorgte beim ESC oft für Spott
Kein Land hat so häufig am Eurovision Song Contest teilgenommen wie Deutschland und wohl keines hat dafür so regelmäßig Spott geerntet. Im letzten Jahr sorgte Lena allerdings für einen großen Triumph.
"Lieber deutsche Panzer als deutsche Schlager"
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel