Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dagmar Schreiber ist transsexuell. Aufgenommen mit ihrer Frau Birgit Schreiber im Leutewitzer Park.
Dagmar Schreiber ist transsexuell. Aufgenommen mit ihrer Frau Birgit Schreiber im Leutewitzer Park. Bild: Jürgen Lösel
Familie
Das Leben einer 72-jährigen trans Frau in Sachsen: Wie eine goldene Hochzeit zur Geschichte zweier Frauen wurde

Glücklich verheiratet, Vater zweier Kinder - und doch im falschen Körper. Eine Dresdnerin entdeckt ihre Transsexualität und entschließt sich spät zu einem folgenschweren Schritt.

Es gibt sie wirklich noch, die Geschichten einer großen Liebe. Es war im Sommer 1973. Dietmar war damals gerade 21 Jahre alt, Birgit junge 19. Im FDGB-Urlaub im thüringischen Ilmenau trafen sich der Dresdner und die Großenhainerin zum ersten Mal. Sie verliebte sich in seine dunklen, wilden Locken. Nur ein Jahr später heirateten sie, zogen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
7 min.
Wie Künstliche Intelligenz in Chemnitz Brustkrebs erkennen hilft
Pathologin Korinna Jöhrens vom Chemnitzer Klinikum analysiert Gewebe, das gescannt wird und dann auf dem Bildschirm erscheint.
Am Wochenende diskutieren Sachsens Krebsspezialisten über neue Therapien und Künstliche Intelligenz. Diese wird vor allem schon bei Brustkrebs eingesetzt. Wie das funktioniert, zeigen zwei Beispiele aus der Region.
Kornelia Noack
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:27 Uhr
1 min.
Israel greift den Iran an: Was wir wissen - und was nicht
Israel hat den Iran angegriffen.
Israel greift in den frühen Morgenstunden Dutzende Ziele im Iran an. Was bisher bekannt ist.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08:32 Uhr
1 min.
Drei Leichtverletzte bei Unfall auf B 101 im Erzgebirge
Ein Unfall hat sich am Donnerstag auf der B 101 in Schwarzenberg ereignet.
Ein Skoda und ein Ford sind am Donnerstagabend in Schwarzenberg zusammengeprallt. Es entstanden rund 12.000 Euro Schaden. Was noch bekannt ist.
Niko Mutschmann und Annett Honscha
06.05.2025
5 min.
Demenzkranker in Sachsen vom Sozialamt allein gelassen - Nun hilft eine großzügige Spenderin
Per Knopfdruck vor die Haustür: Silke Klotz und ihr Mann Uwe am neuen Treppenlift, den sie bald in Betrieb nehmen können.
Weil ihr Mann auf einen Rollstuhl angewiesen ist und die Wohnung nicht mehr verlassen konnte, kämpfte Silke Klotz mit den Behörden. Die „Freie Presse“ berichtete darüber. Nun gibt es ein überraschendes und gutes Ende.
Kornelia Noack
Mehr Artikel