Gesundheit
33 digitale Anwendungen werden von der Kasse erstattet. In Sachsen werden sie vor allem für ein Erkrankungsbild genutzt.
Ob Depressionen, Panikstörungen oder Tabaksucht - immer mehr Deutsche nutzen für ihre Genesung sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs), also ärztlich verschriebene Apps. Die Verwendung habe deutlich angezogen, heißt es in der am Dienstag publizierten Studie "E-Health Monitor" des Beratungsunternehmens McKinsey.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.