Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bedrückende Aussichten.
Bedrückende Aussichten. Bild: Fabian Sommer/dpa
Gesundheit
Beschäftigte in Sachsen so häufig psychisch krank wie nie zuvor

Eine Analyse der DAK zeigt, dass schon viele junge Menschen auf Arbeit lange ausfallen. Eine Branche ist besonders betroffen.

Depressionen, chronische Erschöpfung und Ängste: Noch nie haben sich so viele Beschäftigte in Sachsen wegen psychischer Leiden krank gemeldet wie im vergangenen Jahr. Auf 100 Versicherte kamen 311 Fehltage. Das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr - und der höchste Wert seit Beginn der Auswertungen vor mehr als 25 Jahren. Allein in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
16:50 Uhr
2 min.
Dehoga will für Gastgewerbe begeistern - Azubizahlen steigen
Dehoga-Hauptgeschäftsführer Axel Klein (l) und Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) in Dresden. Der Gaststättenverband Dehoga will Praxisberater für die Branche begeistern.
Die Hotel- und Gaststättenbranche hat aktuell weniger Schwierigkeiten als vor ein paar Jahren, Auszubildende zu finden. Trotzdem will sie weiter Werbung für ihre Jobs machen.
23.03.2025
2 min.
DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen
Die Fehlzeiten wegen Depressionen haben innerhalb eines Jahres um 50 Prozent zugenommen.
Psychische Erkrankungen sind seit Jahren immer häufiger ein Grund für Krankschreibungen. Nach Zahlen der DAK hat es bei der Diagnose Depression innerhalb eines Jahres einen riesigen Sprung gegeben.
16:54 Uhr
3 min.
Plauener Tangoliebhaberin veranstaltet erstmals Festival und vergisst dabei die Umwelt nicht
Für das von ihr initiierte Tango-Festival hat Alice Schubert eigens ein authentisches Schild anfertigen lassen.
Am ersten Aprilwochenende, so plant es Alice Schubert, legen alle, die vom Virus des argentinischen Tanzes infiziert sind, in den Räumen der Galerie Forum K los. Zu den Workshops und Milongas muss man sich anmelden.
Sabine Schott
05.03.2025
2 min.
DAK Krankenkasse: Das sind die Top 3 der Gründe, weshalb Vogtländer nicht zur Arbeit kamen
Inhalieren im Dampfbad: Ein oft angewandtes Hausmittel gegen grippale Infekte.
Der Krankenstand ist 2024 im Landkreis leicht gesunken, hat die DAK unter ihren Versicherten festgestellt. Wer aber zu Hause blieb, hatte meistens diese Gründe.
Cornelia Henze
Mehr Artikel