Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Jens Faßl bedient die Maschine, mit deren Hilfe, sich bei einem Eingriff das Blut des Patienten wiederaufbereiten lässt.
Professor Jens Faßl bedient die Maschine, mit deren Hilfe, sich bei einem Eingriff das Blut des Patienten wiederaufbereiten lässt. Bild: Thomas Kretschel
Gesundheit
Operieren mit aufbereitetem Eigenblut

Blutkonserven sind knapp und teuer. Das Herzzentrum Dresden hat sich als erste Klinik Sachsens einem Netzwerk angeschlossen, das blutsparend arbeitet. Davon profitiert auch der Patient.

Ob der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks, eine Bypass-Operation oder die Entfernung eines Tumores: Bei jedem operativen Eingriff verlieren Patienten Blut. Ersetzt wird es im Regelfall durch eine Blutkonserve. Doch Blut ist knapp. Die Zahl der Spender sinkt in Deutschland seit Jahren kontinuierlich. Laut Paul-Ehrlich-Institut wurden 2021 6,5...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.02.2025
4 min.
Zeisigwaldklinik Chemnitz gehört zu den besten Kliniken bei Prostatakrebs
Querschnittsbild einer Prostata: Ein Tumor an der Geschlechtsdrüse gehört zu den häufigsten Krebsarten bei Männern in Sachsen.
Der AOK-Gesundheitsnavigator bietet neue Daten zur Qualität für den planbaren Eingriff. Drei Krankenhäuser in Sachsen schneiden dabei im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich ab.
Kornelia Noack
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
24.10.2024
6 min.
Das sind Sachsens beste Kliniken für eine neue Hüfte – und welche 14 Krankenhäuser unterdurchschnittlich bewertet wurden
Endlich wieder ohne Schmerzen laufen – mit künstlicher Hüfte.
Der AOK Gesundheitsnavigator zeigt für 13 planbare OPs die Häufigkeit von Komplikationen. Eine künstliche Hüfte zum Beispiel setzen in Sachsen 47 Kliniken ein. Bei 12 von ihnen ist das Risiko deutlich geringer.
Katrin Saft
21.03.2025
2 min.
Norris im Formel-1-Training in China klar vor Verstappen
Lando Norris geht erstmals als WM-Führender auf die Strecke.
Lando Norris dominiert zum Start auch in China. Nach seinem Auftaktsieg in Australien dreht der Brite wieder die schnellste Runde. Weltmeister Max Verstappen muss viel Rückstand aufholen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
4 min.
Chemnitz sagt Nein zu weniger Bus und Bahn – doch es fehlt weiter an Geld
Obwohl in Chemnitz immer mehr Menschen mit Bus und Bahn unterwegs sind, sollte zuletzt das Fahrplanangebot wegen wachsender Probleme in der Finanzierung ausgedünnt werden. Doch der Stadtrat sagte Nein.
Der Stadtrat hat die zuletzt diskutierten Streichungen im Fahrplan der CVAG überraschend abgelehnt. Doch die Zukunft des Nahverkehrs in Chemnitz dürfte schon bald wieder Thema werden.
Michael Müller
Mehr Artikel