Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Hering räuchert getrocknete Kräuter am liebsten auf einem Sieb über einem Teelicht aus Speckstein (li.). Weihrauch dagegen verglüht am besten auf Kohle in einem Räuchergefäß (re.).
Annett Hering räuchert getrocknete Kräuter am liebsten auf einem Sieb über einem Teelicht aus Speckstein (li.). Weihrauch dagegen verglüht am besten auf Kohle in einem Räuchergefäß (re.). Bild: Jürgen Lösel
Gesundheit
Räuchern gegen böse Geister: Das Geheimnis der zwölf Raunächte

Annett Hering aus Dresden zelebriert alte Rituale, mit denen sich böse Geister vertreiben lassen sollen. Nur dass diese heute anders heißen.

Der weiße Salbei glimmt, Rauch steigt auf. Er riecht frisch und harzig. "Mit diesem Rauch wird zum Ende des Jahres die Wohnung gereinigt", sagt Annett Hering und schwenkt das Kraut, dessen trockene, eng aneinandergepresste Stängel zigarrenförmig zusammengebunden sind. "Dafür beginnen wir an der Wohnungstür und schreiten gegen den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
09.03.2024
6 min.
Die neue Lust der Frauen an der Kraft
Sandra Wagner betreibt schon lange Kraftsport. Seit sechs Jahren hilft ihr der Personal Trainer, ehemalige Nationalmannschafts-Karateka und Fitnessökonom Marcel Wagner.
Ab 30 geht‘s bergab: Der Körper baut vermehrt Muskeln ab. Frauen wie Sandra Wagner aus Dresden wollen das nicht so einfach hinnehmen. Personal Coach Marcello zeigt, was nicht nur der Figur guttut.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel