Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter, kleiner Patient liegt auf einer Kinderstation in einem Krankenbett.
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter, kleiner Patient liegt auf einer Kinderstation in einem Krankenbett. Bild: Marijan Murat/dpa
Gesundheit
Sächsische Impfkommission empfiehlt Schwangeren die Impfung gegen RS-Viren

Die schwere Atemwegsinfektion hat im vorigen Winter bei vielen Kindern in Sachsen zu schweren Komplikationen geführt. Nun gibt es zwei Impfstoffe.

Nach der Zulassung von zwei Impfstoffen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) in den vergangenen Wochen hat die Sächsische Impfkommission (SIKO) nun eine Empfehlung herausgegeben. Demnach könne mit Blick auf den epidemiologischen Effekt derzeit nur der Schutz Schwangerer gegen die Bronchiolitis-Erreger empfohlen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal starben 2021 mehr als 100 Menschen. (Archivbild)
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.
04.06.2025
2 min.
DAK: Erkältungswelle führt zu Fehlzeiten-Rekord bei Sachsens Beschäftigten
Die Erkältungswelle zu Jahresbeginn erreichte auch Sachsen.
In den ersten drei Monaten des Jahres lagen viele Arbeitnehmer mit einer Grippe oder Schnupfen flach. Insgesamt waren sie jedoch seltener krank als im Vorjahr.
Kornelia Noack
09.07.2025
3 min.
Vorkehrungen für einen Blackout: Geheime Anlage macht Chemnitz nun unabhängig vom Rest des Landes
Die bunte Esse ist seit 2024 außer Betrieb. Chemnitz wird seitdem überwiegend mit Gas versorgt.
Seit drei Jahren arbeitet der Energieversorger an einem Konzept für den Notfall. Fast zwei Millionen Euro wurden investiert. Nun ist die Stadt „schwarzstartfähig“ – zumindest zum Teil.
Erik Anke
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
25.06.2025
2 min.
Biontech entwickelt Impfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs - Dresdner Uni-Klinik bei Phase-2-Studie dabei
Das deutsche Unternehmen Biontech hat zusammen mit der US-Firma Genentech einen mRNA-Impfstoff gegen den Krebs entwickelt.
Jeder dritte Patient kämpft bisher vergeblich: Neue Hoffnung durch ein innovatives Impfstoffkonzept. Auch sächsische Patienten können nach der Operation ihre Chancen gegen einen Rückfall erhöhen.
Jens Eumann
Mehr Artikel