Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Prominente wie Elon Musk mit ihren Abnehmerfolgen durch Ozempic prahlen, ist die Nachfrage nach dem Medikament stark gestiegen. Ein Problem für Diabetes-Erkrankte, die das Mittel brauchen.
Seit Prominente wie Elon Musk mit ihren Abnehmerfolgen durch Ozempic prahlen, ist die Nachfrage nach dem Medikament stark gestiegen. Ein Problem für Diabetes-Erkrankte, die das Mittel brauchen. Bild: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Gesundheit
Wegen Hype um Abnehm-Spritze: Jetzt fehlt Diabetikern ihr Medikament

Weil Übergewichtige die Diabetesspritze Ozempic zum Abnehmen nutzen, gibt es Lieferengpässe in Sachsen. Sogar Rezepte werden gefälscht, um das Mittel zu bekommen. Nun gibt es eine Alternative.

Für Michael Herzmann aus Dresden war Ozempic die Rettung. Da seine Blutzuckerwerte ständig entgleisten, musste er oft ins Krankenhaus. Seit er das Medikament spritzt, ist sein Blutzucker stabil und gut eingestellt. "Doch seit einiger Zeit ist Ozempic einfach nicht mehr zu bekommen", sagt er. Vor allem, seit Promis mit ihren Abnehmerfolgen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
17:30 Uhr
3 min.
Zwickauer beklagen starken Chlorgeschmack im Leitungswasser: „Da kann ich mir auch im Freibad die Zähne putzen“
Maria Zimmermann aus Zwickau schmeckt das Leitungswasser nicht mehr, seit die Wasserwerke zusätzliches Chlor gegen coliforme Keime hineingeben.
Zwickauer finden, dass das Trinkwasser aus dem Hahn zurzeit heftig nach Chlor schmeckt und riecht. Nach dem Fund von coliformen Keimen setzen die Wasserwerke zur Desinfektion Chlor zu. Wie lange das noch nötig ist.
Elsa Middeke
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Von Cristina Zehrfeld
2 min.
17:30 Uhr
2 min.
Kommentar zu neuer Moto-GP-Trophäe: Das Gesicht der Welt verändern
Meinung
Redakteur
Pokale für den Moto-GP am Sachsenring.
Die Metallbaufirma Maltitz sponsert zum siebten Mal die Moto-GP-Pokale. Dies ungeachtet der Unsicherheit, wie lange es das Prestige-Rennen noch auf dem Sachsenring gibt.
Cristina Zehrfeld
16.07.2024
4 min.
Diabetes-Medikament Ozempic: Engpass treibt Patienten in Sachsen zur Verzweiflung
Katja Daub, Inhaberin der City-Apotheke in Dresden, zeigt die Vorbestellungen für das Diabetes-Medikament Ozempic.
Weil man damit auch abnehmen kann, gibt es einen Engpass für Ozempic. Das hat kriminelle Energien geweckt.
Stephanie Wesely
05.06.2025
8 min.
Kann ich mich wirklich schlank spritzen?
Dr. Maximilian von Feilitzsch erklärte in Chemnitz, was von Abnehmspritzen zu halten ist.
Dr. Maximilian von Feilitzsch behandelt seit mehr als 20 Jahren Menschen mit krankhaftem Übergewicht. Am Mittwochabend erklärte er in Chemnitz beim „Freie Presse“-Leserforum, was von Abnehmspritzen zu halten ist. Was müssen Betroffene wissen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kornelia Noack
Mehr Artikel