Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„In diesem Jahr kam der Mai vor dem April“, scherzt Gartenfachberaterin Katrin Keiner aus Dresden mit Blick auf die rasante Kirschblüte Anfang des Monats.
„In diesem Jahr kam der Mai vor dem April“, scherzt Gartenfachberaterin Katrin Keiner aus Dresden mit Blick auf die rasante Kirschblüte Anfang des Monats. Bild: SZ/Veit Hengst
Haus & Garten
Zehn Fragen zum Garten im April

Schädlingsbekämpfung, Düngung, Rückschnitt: Beim Telefonforum erklären zwei Gartenfachfrauen, welche Hausmittel wirken und wann Chemie unverzichtbar ist.

Sorgfältig umwickelt Katrin Keiner den Stamm ihres Apfelbäumchens mit Malerkreppband und streicht es mit Raupenleim ein. „Das verwehrt den Ameisen den Zugang zu ihren Blattlauskolonien. Sie schleppen die Blattläuse sonst in die Bäume, verteidigen sie dort gegen Nützlinge und melken ihre zuckerhaltigen Ausscheidungen“, erklärt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
20.09.2024
6 min.
Sachsens Gartenakademie: Das alles können Sie jetzt noch pflanzen
Paprika, Zucchini, Minigurken, Tomaten sind in den Versuchshochbeeten in Pillnitz gewachsen, aber ihre Vegetationsperiode nähert sich dem Ende. Sie machen Platz für Neues.
Die Hochbeete werden nun neu bestückt. In Dresden-Pillnitz wird gezeigt, welche Kombinationen sinnvoll sind. Und es gibt kostenlosen Rat für nahezu jedes Gartenproblem.
Susanne Plecher
03.07.2024
5 min.
Spanische Wegschnecke wird in Sachsen zur Plage - was Gärtner gegen die Nacktschnecke tun können
Des Gärtners fiesester Feind: Spanische Wegschnecken sind unersättlich und raspeln vor allem zarte Triebe und süße Früchte gnadenlos kurz und klein.
Das feuchte Wetter lässt die Schnecken selbst tagsüber Beete verwüsten. Bei Gärtnern führt das zu reiner Mordlust, doch Weichtierforscher raten von Schneckenkornmassakern ab.
Susanne Plecher
07:49 Uhr
2 min.
Woelki sieht sich "im Reinen" mit Papst Franziskus
Nach Angaben des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki war ein Konflikt zwischen ihm und Papst Franziskus zuletzt ausgeräumt. (Archivbild)
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel