Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
ARCHIV - 18.11.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Fieberthermometer, Medikamente und eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankmeldung) liegen auf einem Nachttisch (gestellte Szene). In diesem Herbst und Winter gab es jedoch schon im Spätherbst viele Grippeinfektionen, derzeit gehen die Infektionszahlen nach Daten des Robert Koch-Instituts zurück. (zu dpa: "Virologe Oliver Keppler: Grippewelle flacht ab" vom 13.01.2023) Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 18.11.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Fieberthermometer, Medikamente und eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankmeldung) liegen auf einem Nachttisch (gestellte Szene). In diesem Herbst und Winter gab es jedoch schon im Spätherbst viele Grippeinfektionen, derzeit gehen die Infektionszahlen nach Daten des Robert Koch-Instituts zurück. (zu dpa: "Virologe Oliver Keppler: Grippewelle flacht ab" vom 13.01.2023) Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Bild: dpa
Familie
Kindermedikamente werden teurer
Nachdem der Hersteller Ratiopharm bereits im Herbst den Preis für Ibuprofen-haltigen Fiebersaft angehoben hatte, folgen ab 1.Februar mit Stada, Reckitt (Nurofen) und Zentiva (Ibuflam) jetzt drei weitere Anbieter. Der Anstieg liegt laut Branchendienst Apotheke adhoc je nach Produkt zwischen 25 und 75 Prozent - das bislang günstigste Produkt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20.09.2023
4 min.
Apotheker in Sachsen erwarten erneut Engpässe
Die Nachfrage nach Fiebersaft steigt. Wird er diese Wintersaison wieder knapp?
Mit Beginn der Erkältungssaison werden wieder mehr Fiebersäfte verkauft. Sorgen bereiten derzeit aber auch andere Medikamente.
Sylvia Miskowiec
20:23 Uhr
1 min.
Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
14.06.2023
7 min.
Apotheken-Proteste: Warum Frau Weisgerber die Hutschnur platzte
Bianca Weisgerber (Mitte) im Kreis des Teams der Apotheke Eppendorf. Matthias Schwarzt (rechts) übernahm die Apotheke Anfang der 1990er-Jahre.
Wer am Mittwoch ein Medikament holen wollte, stand bei vielen Apotheken vor verschlossenen Toren. So auch in Eppendorf in Mittelsachsen. Die Branche sieht sich am Rand der Belastungsfähigkeit.
Frank Hommel
Mehr Artikel