Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mobilität
Die verrückte Geschichte der Westautos in der DDR

In seinem neuen Buch erzählt der aus Sachsen stammende Automobilhistoriker Eberhard Kittler, wie man im Osten an Käfer, Golf und Volvo kam – und was diese Autos heute wert sind.

Eines steht für Eberhard Kittler fest: „Der Mangel an Autos und die langen Wartezeiten auf Neuwagen sind einer der Sargnägel der DDR gewesen.“ Die extremen Fristen zwischen Bestellung und Auslieferung eines Trabant oder Wartburg sind Legende und werden heutzutage gern noch übertrieben. Dabei gab es etwas, das im Arbeiter-und-Bauern-Staat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
07:15 Uhr
3 min.
Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht
Die 10. Pole seiner Karriere.
Der Herausforderer legt gleich mal los: Lando Norris gewinnt das Qualifying von Melbourne. Teamkollege Oscar Piastri wird Zweiter vor dem Weltmeister. Für Ferrari läuft es nicht gut.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
6 min.
Von „Soko“ bis „Tod am Rennsteig“: Die ostdeutschen Alternativen zum „Erzgebirgskrimi“
Das Ermittlerduo Jan Kawig (Bernhard Conrad) und Annett Schuster (Kristin Suckow) versucht, das Schlimmste zu verhindern. Die ARD-Reihe „Tod am Rennsteig“ ist zusammen mit „Wapo Elbe“ vergleichsweise neu am Start der ostdeutschen Regionalkrimis.
ARD und ZDF haben krimitechnisch auch die neuen Bundesländer vollständig erschlossen. Nicht selten werden dabei Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander verwoben.
Maurice Querner
27.01.2025
10 min.
Was taugen gebrauchte E-Autos, Herr Moeller?
Stefan Moeller aus Leipzig ist ein ausgewiesener Kenner des E-Auto-Markts. Sein Wissen verbreitet der 49-Jährige auch als Youtuber.
Neue E-Autos verkaufen sich in Sachsen nicht mehr so gut. Doch wie sieht es bei gebrauchten aus? Wo sind die Risiken beim Kauf? Die „Freie Presse“ sprach mit einem der führenden E-Auto-Verleiher.
Andreas Rentsch
07:30 Uhr
6 min.
Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Die Anträge auf Berufung Letbys wurden abgewiesen, eine Hoffnung auf Entlassung gibt es für sie nicht. (Archivfoto)
Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.
Christoph Meyer, dpa
Mehr Artikel