Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die kleine Annabell aus Radeberg trägt noch Ohrschützer zum Schallschutz.
Die kleine Annabell aus Radeberg trägt noch Ohrschützer zum Schallschutz. Bild: privat
Familie
Nach Paukenerguss: Mit Röhrchen im Ohr kann Annabell wieder gut hören

Etwa 35.000 Kinder pro Jahr bekommen in Deutschland ein Paukenröhrchen ins Ohr eingesetzt. Zwei Professoren für HNO aus Sachsen erklären, wann das nötig ist.

Wenn die sechsjährige Annabell aus Radeberg Schlitten fährt und draußen spielt, hat sie immer noch ihre dicken roten Ohrenschützer auf. Das hat zwei Gründe: Zum einen soll damit eine Erkältung und Ohrenentzündung vermieden werden, zum anderen dämpfen sie aber auch den Schall. Im Moment ist ihr einfach noch alles zu laut. Denn vor etwa...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
4 min.
Züge von und nach Chemnitz ohne W-Lan: „Das ist nicht zu verstehen“
Im Fernverkehr und auch auf vielen Regionalstecken in Deutschland ist W-Lan im Zug mittlerweile Standard. Rund um Chemnitz? Fehlanzeige.
Anderswo ist schnelles Internet an Bord längst Standard, doch der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) tut sich bislang schwer. Demnächst wird über die Investitionen im kommenden Jahr entschieden.
Michael Müller
05.07.2025
6 min.
Wie der Eierstockkrebs Aurelies Leben verändert hat
Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, PD Dr. Paul Gaß erklärt Aurelie Fischer zusammen mit Prof. Dr. Lutz Mirow, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (rechts), wie sich der Krebs vom Eierstock aus ausbreiten kann.
Vor elf Jahren wurde bei einer Döbelnerin Eierstockkrebs operiert. Jetzt hofft sie auf das Klinikum Chemnitz, denn der Krebs ist zurück. Eine Krankheit, für die es noch keine Früherkennung gibt.
Sylvia Miskowiec
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
05.06.2025
8 min.
Kann ich mich wirklich schlank spritzen?
Dr. Maximilian von Feilitzsch erklärte in Chemnitz, was von Abnehmspritzen zu halten ist.
Dr. Maximilian von Feilitzsch behandelt seit mehr als 20 Jahren Menschen mit krankhaftem Übergewicht. Am Mittwochabend erklärte er in Chemnitz beim „Freie Presse“-Leserforum, was von Abnehmspritzen zu halten ist. Was müssen Betroffene wissen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kornelia Noack
14:30 Uhr
1 min.
Einbruch in Hartmannsdorf: Täter stehlen Traktor im Wert von 64.000 Euro
Ein Symbolfoto für gestohlene Traktoren im Raum Zwickau.
Einbruch im Gewerbegebiet von Hartmannsdorf: Die Täter durchtrennten einen Zaun und entwendeten einen wertvollen Traktor. Was bekannt ist.
Bettina Junge
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel