Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitten im genossenschaftlich bewirtschafteten Rebhang von Pillnitz steht die kleine schmucke barocke Weinbergkirche, in der neben Gottesdiensten auch viele Konzerte stattfinden. Ihr Besuch lohnt sich schon deswegen, weil gleich in der Nähe die pittoreske Schlossanlage ausAugusts Zeiten lockt.
Mitten im genossenschaftlich bewirtschafteten Rebhang von Pillnitz steht die kleine schmucke barocke Weinbergkirche, in der neben Gottesdiensten auch viele Konzerte stattfinden. Ihr Besuch lohnt sich schon deswegen, weil gleich in der Nähe die pittoreske Schlossanlage ausAugusts Zeiten lockt. Bild: Christian Schmidt
Reise
Reben erleben: Der Sächsische Weinwanderweg im Herbst

Der goldene Herbst lockt auf den Sächsischen Weinwanderweg: Der führt an Sehenswürdigkeiten entlang, erzählt von der 850-jährigen Geschichte des Weinanbaus - und besänftigt keuchende Urlauber.

Wenn bei Coswig die güldne Sonne im Flusse versinkt ... fehlen nur die Capri-Fischer. Mit dem Singen ist Ortrun Wagner sonst schnell. Doch jetzt keucht sie. "Mir egal, ob es nun Jahrestreppe heißt, für jeden Tag eine, oder ob es sogar 390 Stufen sind, eine Zumutung ist das auf jeden Fall", schwitzt die 69-Jährige, als sie nach 76 Höhenmetern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
18:00 Uhr
3 min.
Ungewöhnlicher Bildband: Der andere Blick auf Chemnitz oder eine Stadt in schwarz-weiß
Eine ganz persönliche Sicht auf Chemnitz zeigt der Band „Kamenica“ von Ruediger Glatz.
Der Bildband „Kamenica“ von Ruediger Glatz zeigt die Stadt in körnig-rauen Schwarzweißfotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
Matthias Zwarg
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
22.04.2024
8 min.
Weine aus Sachsen – Was macht sie so besonders?
Wackerbarths Weinberg.
38 Berufswinzer, 75 Rebsorten und eine Vielzahl von Hobbywinzern prägen das östlichste der deutschen Weinbaugebiete. Eine Reise entlang der Sächsischen Weinstraße zeigt, wo es sich einzukehren lohnt.
Silvio Nitzsche
18:00 Uhr
2 min.
„Ich lass mir den QR-Code auf‘n Arsch tätowieren“: Dresdner Herkuleskeule holt in Freiberg zum Rundumschlag aus
Kann man zum Generationskonflikt „Gen Z versus Boomer“ überhaupt noch etwas Neues sagen? Die „Herkuleskeule“ aus Dresden hat es in Freiberg versucht.
Eva-Maria Hommel
31.12.2024
6 min.
Wer in Sachsen die besten Weine macht: Wie Vinum, Falstaff und Gault & Millau die Winzer im Elbtal bewerten
Der Radebeuler Winzer Karl Friedrich Aust setzt auf Spätburgunder. Sein 2023er Spätburgunder „Terrasse“ gehört zu den besten Rotweinen Sachsens.
Die Weinguides haben in ihren 2025er Ausgaben die Weine aus dem aktuellen Jahrgang unter die Lupe genommen – und feine Tropfen gefunden – nicht nur bei Weißweinen. Ein Sommelier übt aber auch Kritik.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel