Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die lang erwartete Erhöhung der Erwerbsminderungsrente kommt im Juli – aber nicht für alle.
Die lang erwartete Erhöhung der Erwerbsminderungsrente kommt im Juli – aber nicht für alle. Bild: Christin Klose/dpa
Finanzen
Rente für Erwerbsgeminderte steigt ab Juli – nur etwas anders als geplant

Mehr als drei Millionen Rentner dürfen sich über deutliche Zuschläge freuen. Die technische Umsetzung stellt die Deutsche Rentenversicherung jedoch vor unerwartete Probleme. Nun gibt es eine Lösung.

Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung bezieht, ist im Grunde gleich doppelt bestraft: Zum einen ist er nach einem Unfall oder einer Erkrankung so eingeschränkt, dass er kaum oder gar nicht mehr arbeiten kann. Zum anderen muss er meist hohe Abschläge auf seine Rente hinnehmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
17.03.2025
2 min.
Für 2024: Freiwillige Rentenbeiträge noch im März leisten
Bis zum 31. März lassen sich Rentenlücken schließen - mit freiwilligen Beitragszahlungen.
Wer seinen Rentenanspruch erhöhen möchte, kann mit freiwilligen Beitragszahlungen vorsorgen. Das geht aber zum einen nicht für jeden und zum anderen nicht jederzeit. Für 2024 läuft die Frist bald ab.
13:05 Uhr
2 min.
Trotz Tätigkeit: Haftarbeit bringt keine Rentenpunkte
Da es sich bei der Arbeitstätigkeit in Haft nicht um ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis handelt, werden keine Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung abgeführt.
Auch für die verpflichtende Arbeit hinter Gittern gibt es einen Lohn. Was es dafür aber nicht gibt, sind Rentenanwartschaften. Ausnahmen bestätigen diese Regel lediglich.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:42 Uhr
3 min.
Nummer eins: Baumann ist "auf den Geschmack gekommen"
Oliver Baumann hat als Nummer eins vor dem Italien-Rückspiel gut Lachen.
Oliver Baumann ist der Senior im Nationalteam. Lange muss er auf sein erstes Länderspiel warten. Jetzt steht er gegen Italien im Rampenlicht. Und diese Rolle gefällt dem Hoffenheimer schon.
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
Mehr Artikel