Finanzen
Ein Mann aus der Oberlausitz wollte Erspartes vermehren und büßte 60.000 Euro ein. Jasmin Trautloft von der Verbraucherzentrale Plauen erklärt die Abzockmasche.
Bei sächsischen Verbraucherschützern melden sich seit Monaten immer wieder Menschen, die durch vermeintlich lukrative Investitionen in digitale Vermögenswerte viel Erspartes verloren haben. Dabei seien Anleger um Summen zwischen 8.000 und 60.000 Euro betrogen worden, sagt Jasmin Trautloft von der Verbraucherzentrale Plauen. Sie sieht ein Muster...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.