Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Bild: Maria Costantino
Familie

Wie meine Kinder ein neues Schulkonzept entwickelten

Eva-Maria Hommel wundert sich, dass ihre Kinder sogar in ihrer Freizeit noch „Schule“ spielen. Woran liegt das? Und was können Erwachsene dabei lernen?

Wenn Kinder mucksmäuschenstill sind, werden Eltern misstrauisch. Was stellen sie denn an, frage ich mich. Ein Blick ins Wohnzimmer bringt die Erklärung: Meine drei Kinder und zwei ihrer Freunde sitzen auf dem Boden, haben jede Menge Papier vor sich und falten. Klar: Sie spielen „Schule“, und gerade ist Origami-Unterricht angesagt. In Japan...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
24.01.2025
3 min.
Die Familienkolumne: Wie ich per Smartphone mein Kind kontrolliere
Familie Hommel genießt bildschirmfreie Zeit - manchmal.
Meine Tochter hat neuerdings ein Handy. Dadurch steigt meine Bildschirmzeit. Man könnte fast meinen, da steckt System dahinter.
Eva-Maria Hommel
10.01.2025
3 min.
Die Familienkolumne: Schreibschrift abgeschafft - gut so
Familie Hommel hat Freude am Lernen. Meistens jedenfalls.
Mein sechsjähriger Sohn schreibt neuerdings gerne, auch am Computer. Aber warum sind die Buchstaben auf der Tastatur so chaotisch angeordnet? Ich weiß es jetzt.
Eva-Maria Hommel
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel