Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Schwerstarbeit für Stoßdämpfer: Die Folgen des anhaltenden Winters sind auf Zwickaus Straßen unübersehbar. Wie auf der Sternenstraße in Eckersbach gibt es Löcher mit bis zu 15 Zentimetern Tiefe. </p>

Schwerstarbeit für Stoßdämpfer: Die Folgen des anhaltenden Winters sind auf Zwickaus Straßen unübersehbar. Wie auf der Sternenstraße in Eckersbach gibt es Löcher mit bis zu 15 Zentimetern Tiefe.

Bild: Archiv/Richter
Zwickau
Reparatur der Winterschäden angelaufen

Drei Flick-Kolonnen im Einsatz - Geld reicht nicht für alle Schlaglöcher

Zwickau. Der Winter geht, die Schlaglöcher sind da und die Flick-Kolonnen kommen. Seit voriger Woche sind drei Teams im Stadtgebiet unterwegs, um zunächst die tiefsten Löcher im Asphalt zu stopfen. Vorrang haben nach Auskunft aus dem Baudezernat die Hauptstraßen, erst in der zweiten Runde folgen die zumeist stärker beschädigten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
14:25 Uhr
2 min.
Nach Einbruchserie in Plauen: Retouren-Automat hat neuen Standort
Der Plauener Secret Packs-Automat ist von der Hammerstraße an die Ziegelstraße umgezogen.
Nachdem der Automat an der Hammerstraße ganze acht Mal von Dieben heimgesucht wurde, zogen die Betreiber Konsequenzen. Auch beim Stand der Ermittlungen gibt es Neuigkeiten.
Claudia Bodenschatz
13.02.2024
4 min.
Erste Krater werden geflickt: So sieht es auf den Straßen im mittleren Erzgebirge aus
Martin Windrich und Pierre Naundorf (v. l.) von der Straßenmeisterei Zöblitz schließen einen tiefen „Krater“ in der Staatsstraße 221 in Mauersberg mit Kaltmischgut.
Auf großflächige Reparaturen müssen die Autofahrer noch warten. Das liegt weniger an den Temperaturen, sondern am fehlenden Heißmischgut. Die Alternative kommt für viele Kommunen nicht infrage.
unseren Redakteuren
11.03.2024
4 min.
Zwickau: Wo sich Autofahrer und Radler über Schlaglöcher aufregen
Melanie Peter und ihre achtjährige Tochter Nelly sind mit den Rädern oft auf der Hoferstraße unterwegs, um von dort zum Reiterhof zu gelangen. „In Marienthal gibt es viele kaputte Nebenstraßen“, sagt die Zwickauerin.
Die Stadt hat ein Bauprogramm angekündigt, mit dem mehr Straßen saniert werden sollen. Welche Huckelpisten dabei sind, dazu will sich die Stadt am Mittwoch erklären. Doch das Ganze hat einen Haken.
Jochen Walther
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
14:17 Uhr
2 min.
Verdeckte Bauträgerverträge: Riskantes Geschäft für Käufer
Wer sich ruhigen Gewissens auf sein Eigenheim freuen möchte, sollte vor dem Immobilienkauf alle Verträge unabhängig rechtlich prüfen lassen.
Werden Bauträgerverträge künstlich kompliziert konstruiert, sollten bei Käufern die Alarmglocken angehen. Mitunter sind solche Geschäfte der Versuch, wichtige Verbraucherrechte auszuhebeln.
Mehr Artikel