Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Uwe Zucchi/dpa
Sachsen

Segler brauchen keinen Schein mehr

Sachsen lockert die Regeln für Bootsführerscheine. Bei den Freizeitkapitänen ist die Freude groß. Doch es gibt auch Bedenken.

Dresden. Für Segelboote und Motorboote bis 15 PS braucht man in Sachsen keinen Führerschein mehr. Bisher lag die Grenze für Motoren bei 5 PS. Zum Führen kleiner Fahrgastschiffe mit bis zu 25 Plätzen reicht das kleine Fahrgastschifferpatent. Das sieht die geänderte sächsische Schifffahrtsverordnung vor, die "von unnötigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
1 min.
Schlettauer Tischtennisspieler zeigen im Spitzenspiel Moral
Derzeit belegen die Schlettauer in der Tischtennis-Bezirksklasse (3) Rang 2.
Mit einem Sieg und einer Niederlage reicht es zwar nicht ganz für den Platz an der Sonne. Aber beim Remis im Topduell bewiesen sie viel Kampfgeist.
Frank Grunert
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
12.11.2024
8 min.
Bundestagswahl 2025 mitten in den Winterferien: Ist das „respektlos“ gegenüber Sachsen?
Am 23. Februar soll der nächste Bundestag gewählt werden. Es handele sich um einen „respektlosen“ Termin, sagt ein sächsischer Abgeordneter.
Habemus Wahltag: CDU und SPD haben sich auf den 23. Februar als Termin verständigt. Wird das die erste Bundestagswahl im Winter? Welche Fristen waren zu bedenken? Und was heißt der Termin für Sachsen? „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Frank Hommel und Tino Moritz
16:07 Uhr
1 min.
Hallenpokal der „Freien Presse“: Endrunde bereits ausverkauft
Packende Duelle und viele Fans: Am Sonntag geht mit der Endrunde die Turnierserie um den Hallenpokal der Freien Presse zu Ende.
„Full House“ heißt es am Sonntag, wenn in der Plauener Einheit-Arena die Endrunde um den Hallenpokal der „Freien Presse“ angepfiffen wird. Der Vogtländische Fußball-Verband meldete bereits am Dienstagnachmittag: Ausverkauft!
Steffen Bandt
07.01.2025
4 min.
Tod nach Jagd auf Autodiebe: Polizist aus Sachsen will Täter in Brandenburg stoppen und wird angefahren
Der Dresdner Polizist starb im Südwesten der brandenburgischen Stadt Lauchhammer beim Versuch, die Täter zu stoppen, neben seinem Zivil-Streifenwagen, einem VW Arteon Kombi.
Der Beamte starb beim Versuch, in Lauchhammer einen gestohlenen Skoda zu stoppen. Drei Verdächtige hat die Polizei inzwischen festgenommen. Aber was macht ein sächsischer Polizist in Brandenburg? Das hat mit Strategien der Autodiebe zu tun.
Tobias Wolf
Mehr Artikel