Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ricardo Walther bei den 88. Nationalen Deutschen Meisterschaften im Tischtennis
Ricardo Walther bei den 88. Nationalen Deutschen Meisterschaften im Tischtennis Bild: imago images/Revierfoto
Sport-Mix
Düsseldorfer wird in Chemnitz neuer Deutscher Meister im Tischtennis
Ricardo Walther hat sich bei den Titelkämpfen in der Chemnitzer Hartmannhalle zum Deutschen Meister gekrönt und damit die Nachfolge von Timo Boll angetreten. Der Bundesligaspieler von Borussia Düsseldorf setzte sich in einem phasenweise hochklassigen Finale am Sonntagnachmittag vor knapp 2000 Fans mit 4:2 gegen Benedikt Duda (Bergneustadt)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:49 Uhr
2 min.
45 Prozent für CDU-Kandidatin in Heidenau - Stichwahl nötig
Heidenaus bisheriger Bürgermeister Jürgen Opitz (CDU) tritt zum 1. Mai in den Ruhestand. (Symbolfoto)
Für die nötige absolute Mehrheit hat es für Marion Franz bei der Bürgermeisterwahl nicht ganz gereicht. Nun werden die Heidenauer ein zweites Mal zur Wahlurne gebeten.
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Die große Angst“ aus dem Schwarzwald: Ein gelungener Film über das Ende der Vernunft
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
26.02.2025
3 min.
Chemnitzer Bogenschützen kämpfen in der eigenen Stadt um Deutsche Meistertitel
Beim Bogenschießen sind vor allem Fleiß, Disziplin, Konsequenz und Zeit gefragt. Am Wochenende werden die besten Schützen Deutschlands in Chemnitz im die Deutschen Meistertitel kämpfen, darunter auch Tom Sonntag vom BSC Chemnitz-Rabenstein (vorn).
Die Richard-Hartmann-Halle ist an diesem Wochenende Schauplatz der Deutschen Meisterschaft. Insgesamt werden bis zu 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.
Knut Berger
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
21.02.2025
4 min.
Tischtennis: In welcher Sportart Neuzugang Andrew Baggaley vom TTC Sachsenring Weltmeister ist - und in welchem Videospiel er sich verewigt hat
Andrew Baggaley (links) und Jeongmun Ho (rechts) wollen als Neuzugänge zum Klassenerhalt des TTC Sachsenring in der 2. Bundesliga beitragen.
Der 41-jährige Engländer soll Hohenstein-Ernstthal beim Klassenerhalt in der 2. Bundesliga helfen. Seine Karriere hat ihn weit umher gebracht. Auch mit Timo Boll stand er schon am Tisch.
Torsten Ewers
Mehr Artikel