Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
DFB-Präsident Bernd Neuendorf, am 2. Mai auch zu Gast im Chemnitzer Salon.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf, am 2. Mai auch zu Gast im Chemnitzer Salon. Bild: imago
Sport-Mix
DFB trennt sich von Adidas: Beziehungsende nach 70 Jahren

Die Ankündigung des DFB, statt Adidas ab 2027 Nike als Ausrüster zuwählen, sorgt für Erstaunen in der Branche und ist eine schwere Niederlage für die Marke mit den drei Streifen.

Nach stürmischen Tagen erwachte Herzogenaurach am Freitagmorgen in kräftig wärmenden Sonnenstrahlen. Der Frühling hält Einzug in Franken, und so durfte man in der Konzernzentrale von Adidas vermuten, dass auch die Topmanager rund um CEO Björn Gulden sich auf ein sonniges Wochenende zum Ausspannen nach einer lang erwarteten, aufregenden Woche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Von Jürgen Becker
2 min.
22.03.2024
2 min.
Kommentar zum Ausrüsterwechsel des DFB: Null Feingefühl
Meinung
Redakteur
Bei der Heim-EM wird die deutsche Nationalmannschaft noch mit den drei Streifen von Adidas auflaufen. Ab 2027 wird es dann aber das Häkchen von Nike sein. Der DFB wechselt den Ausrüster.
Es sollte die Wiederholung des Sommermärchens 2006 werden. Doch der Deutsche Fußball-Bund lernt einfach nichts dazu: Kurz vor der Heim-EM lässt er mit dem Wechsel von Adidas zu Nike eine Bombe platzen, die ihn noch weiter von den Fans entzweien wird.
Jürgen Becker
02.05.2024
7 min.
DFB-Präsident Neuendorf im „Chemnitzer Salon“: „Unser Verband ist nicht dafür da, irgendwelche Vereine zu pampern“
Im Spinnbau Chemnitz stellt sich der DFB-Präsident Bernd Neuendorf den Fragen von „Freie Presse“-Chefredakteur Torsten Kleditzsch und Sportchef Christoph Benesch.
Bernd Neuendorf ist kein Lautsprecher, niemand, der sich beim Deutschen Fußballbund (DFB) in die erste Reihe gedrängt hat. Doch viele Hoffnungen ruhen nun auf ihm – und einige sächsische davon ließ der Präsident des größten Einzelsportverbands der Welt am Donnerstag im „Chemnitzer Salon“ der „Freien Presse“ platzen.
Jürgen Becker und Paul Steinbach
28.04.2025
4 min.
Union stellt Ministerriege vor - CDU-Votum über Schwarz-Rot
Den erfahrenen Außenexperte Wadephul will Merz ins Kabinett holen. (Archivbild)
CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Es könnte auch überraschende Namen geben.
28.04.2025
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel